Es ist Bärlauchzeit und nachdem der Gefrierschrank schon gefüllt ist mit Bärlauch Butter und auch das Bärlauch Öl schon angesetzt ist, wird es Zeit was Neues mit Bärlauch zu testen. Da es bei uns in letzter Zeit häufiger Mal Kaspressknödel als Resteverwertung für übrig gebliebenes Brot gibt, war es irgendwie nur logisch die Petersilie in… Weiterlesen Bärlauchzeit: Herzhafte Bärlauch-Kaspressknödel
Kategorie: Resteverwertung
Vegetarisch durch die Fastenzeit: aber was isst dann der Partner?
Im heutigen Beitrag steht ausnahmsweise mal nicht ein neues Rezept im Fokus. Sondern eher generell vegetarische Rezepte, die man aber easy abwandeln kann in 1 Variante mit und 1 Variante ohne Fleisch. Da ich gerade Fleisch faste, wird bei uns nahezu ausschließlich vegetarisch gekocht. Aber wie mache ich das eigentlich mit meinem Partner? Wird der… Weiterlesen Vegetarisch durch die Fastenzeit: aber was isst dann der Partner?
Vegetarisch durch die Fastenzeit: cremige Gemüsesauce zu Pasta und Gnocchi
Zum ersten Mal seit Ewigkeiten habe ich mich aktiv dazu entschieden zu Fasten. Das heißt für mich: kein Fleisch bis Aschermittwoch. Naja mit Ausnahme des Fastenbrechens am Sonntag. Aber dennoch eine Umstellung für mich. Doch nach mittlerweile 2 Wochen kann ich ein erstes Fazit treffen und sagen: es fällt mir leichter als gedacht, Fleisch fehlt… Weiterlesen Vegetarisch durch die Fastenzeit: cremige Gemüsesauce zu Pasta und Gnocchi
Fit und gesund ins neue Jahr: leckere Möhrensuppe im Asia Style
Ich gehöre offiziell zu den Suppenfans. Egal ob klassische Suppen wie eine Linsensuppe oder deftig, schwere Eintöpfe wie der Wirsingeintopf mit Kasseler. Suppen, Eintöpfe und Co. sind bei mir immer gerne gesehen. Besonders wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, liegen Suppen ja generell hoch im Trend. Und dann darf die Suppe doch gerne mit… Weiterlesen Fit und gesund ins neue Jahr: leckere Möhrensuppe im Asia Style
Wo sind die Naschkatzen? Leckere Topfenknödel mit Aprikosenkompott
Mir steht der Sinn mal wieder nach einer Süßspeise. Das kommt per se nicht so oft vor, aber wenn dann muss sofort etwas Süßes her! Bei uns in der Region sind das dann typischerweise Pfannkuchen oder Mehlklöße. Aber wieso immer nur die gewohnten Sachen machen? Experimentieren macht doch viel mehr Spaß.Da ich die Topfenknödel schon… Weiterlesen Wo sind die Naschkatzen? Leckere Topfenknödel mit Aprikosenkompott