
Zum ersten Mal seit Ewigkeiten habe ich mich aktiv dazu entschieden zu Fasten. Das heißt für mich: kein Fleisch bis Aschermittwoch. Naja mit Ausnahme des Fastenbrechens am Sonntag. Aber dennoch eine Umstellung für mich. Doch nach mittlerweile 2 Wochen kann ich ein erstes Fazit treffen und sagen: es fällt mir leichter als gedacht, Fleisch fehlt mir weniger in meiner Ernährung als ich gedacht hätte und es gibt wirklich viele, wirklich leckere vegetarische Ideen die mir bisher entgangen sind.
Von den bereits bestehenden Rezepten zählen bisher das Kichererbsen Curry mit Pfannenbrot , der RuckZuck Ofenreis Käse-Lauch Style und die Pasta an Champignon-Rieslingrahm zu meinen Favoriten.
Aber ich wollte die Fastenzeit auch nutzen, um bei meinen vegetarischen Rezepten mal etwas kreativer zu werden. Und um wieder mehr Gemüse in meine Ernährung zu integrieren. Beides Zusammen hat eine herrlich leckere, cremig-würzige Gemüsesauce ergeben die perfekt zu Pasta oder Gnocchi passt. Viel Gemüse im Ofen geröstet, dazu ein würziger Feta für die Cremigkeit. Alles fein püriert und abgeschmeckt…herrlich.
Für das besondere Extra: Toppt das Essen mit frisch gerösteten Kürbiskernen und Parmesan. Ein purer Genuss!

Zutaten (für ca. 4 Portionen)
350 g Cocktailtomaten
2 Spitzpaprika
150 g Zucchini
2 Zwiebeln
1-2 Knoblauchzehen
150 g Feta
2 EL Olivenöl
50 ml Milch
Salz, Pfeffer, Zitronensaft
Pasta oder Gnocchi nach Wahl
Für das Topping:
4 EL Kürbiskerne
Parmesan
Zubereitung (ca. 40 Minuten)
Tomaten waschen und halbieren. Zucchini waschen, Strunk entfernen und in grobe Stücke schneiden. Die Spitzpaprika waschen, entkernen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Zwiebel schälen und grob würfeln. Knoblauch schälen. Das Gemüse in eine ofenfeste Form geben. Olivenöl dazugeben und gut durchmischen. Den Feta darauf legen. Die Form wandert nun bei 180° Heißluft für 25 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Alles soll gut Farbe bekommen.
Gegen Ende der Garzeit in einer Pfanne ohne Fett die Kürbiskerne anrösten. Bei Seite stellen. Den Parmesan reiben und ebenfalls bei Seite stellen. Die Pasta oder Gnocchi nach Packungsanweisung zubereiten. Nun kommt das Gemüse aus dem Ofen. Den gesamten Inhalt der Form -inklusive des Wassers das sich aus dem Gemüse gesammelt hat- und die Milch in einen Mixer geben und fein durchmixen (alternativ mit dem Stabmixer fein mixen). Sollte die Sauce zu dick sein mit etwas Wasser oder Wein verdünnen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Die Sauce nun mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Pasta/ Gnocchi mit der Sauce servieren, mit Kürbiskernen und Parmesan toppen und genießen.