Spätzle sind meiner Meinung nach so deutsch wie Sauerkraut und Weißwürste. Sie gehören einfach in die deutsche Küche dazu. Also wurde es mal Zeit ein neues Rezept mit Spätzle auszuprobieren, da Käsespätzle auf Dauer doch etwas eintönig werden. Ich habe also nachgeschaut, was meine Küche noch so hergibt und habe daraus einen Auflauf gezaubert, den ich so lecker fand, dass ich ihn mit euch teilen möchte.
Zutaten (für 4 Personen)
400 g Bauernspätzle
300 g frische Champignons
2 Zwiebeln
200 g Zucchini
4 EL Frischkäse
1 Schluck Milch
200 g geriebenen Käse
Salz, Pfeffer, Knoblauchflocken und Zitronensaft
Zubereitung (ca. 45 Minuten)
Die Champignons und die Zwiebel in Scheiben schneiden. Die Zucchini waschen und fein würfeln. Die Spätzle nach Packungsanweisung zubereiten. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und darin die Zwiebeln anbraten. Die Zwiebeln am besten mit etwas Zucker bestreuen, damit diese ein wenig karamellisieren. Anschließend die Zucchini und die Champignons in die Pfanne geben und mitbraten. Das Gemüse mit etwas Salz, Pfeffer und gemahlenen Knoblauchflocken würzen. Den Pfanneninhalt mit einem guten Schluck Milch ablöschen und den Frischkäse einrühren. Die entstandene Soße ggf. mit etwas Nudelwasser verdünnen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Die fertigen Nudeln in einer Auflaufform mit der Gemüse-Soße mischen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Das Ganze wandert für 20 Minuten bei 200° Ober/Unterhitze in den vorgeheizten Ofen.