Wer sagt, dass sich mexikanische Küche auf Tortillas, Taccos und Chili beschränkt? Meiner Meinung nach kann man fast alles mit einem mexikanischen Hauch kochen. So auch diese Gnocchi-Variante. Mit den entsprechenden Gewürzen und Zutaten wird aus den klassisch italienischen Gnocchi ein mexikanischer Traum.
Zutaten (für 4 Personen)
700 g Gnocchi
300 g Hackfleisch
1 Dose stückige Tomaten
1 Paprika
1 Dose Mais
1 Dose Kidneybohnen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Schluck Milch
150 g würziger Cheddar
Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, mexican Allrounder
Alternativ zum Allrounder -> Chilipulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver
Vorbereitung (ca. 5-10 Minuten)
Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch fein würfeln oder mit der Knoblauchpresse bearbeiten. Die Paprika waschen und ebenfalls würfeln. Mais und Kidneybohnen abgießen, die Kidneybohnen sollte man zusätzlich kurz mit kaltem Wasser abbrausen. Den Käse grob reiben.
Zubereitung (ca. 40 Minuten)
Die ungekochten Gnocchi schon einmal in einer Auflaufform verteilen. Dabei sollte man darauf achten, dass die mehligen Gnocchi nicht aneinander kleben, da sie sonst an den Stellen wo sie aneinander kleben nicht gar werden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, darin das Hackfleisch krümlig braten und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Ob man für den Auflauf Rinderhackfleisch oder gemischtes nimmt bleibt jedem selbst überlassen. Wenn das Fleisch langsam Farbe bekommt kommen die Zwiebeln und der Knoblauch in die Pfanne und werden mitgebraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Anschließend gibt man die Paprika, den Mais und die Kidneybohnen in die Pfanne und brät alles nochmals für 2 Minuten durch. Den Pfanneninhalt löscht man mit einem Schluck Milch ab und vermischt dann alles mit den stückigen Tomaten. Etwas Tomatenmark vermischt mit 50 ml Wasser vervollständigt die Sauce. Diese schmeckt man mit Salz und Pfeffer und dem mexican Allrounder bzw. den Alternativ aufgelisteten Gewürzen ab.
In der Auflaufform vermischt man die Gnocchi mit der Sauce und bedeckt alles mit dem geriebenen Cheddar. Das Ganze wandert dann für etwa 20-25 Minuten bei 200°C Ober/Unterhitze in den vorgeheizten Ofen. Wenn der Käse etwas Farbe bekommt ist der Auflauf auch schon servierfertig.