Wenn Besuch ansteht darf Fingerfood bei mir auf keinen Fall fehlen. Ich liebe Snacks und Fingerfood und neben dem 0815 Klassiker (Gemüsesticks und ein schneller Quarkdip) darf eine Blätterteigkreation nur selten fehlen! Zugegeben das klingt jetzt etwas langweilig, aber nichts ist so vielfältig einsetzbar wie Blätterteig. Egal ob Pesto Blätterteigschnecken, Burekas mit Spinat-Garnelen Füllung oder doch… Weiterlesen Fingerfood für jeden Geschmack: Leckere Flammkuchentaschen
Kategorie: vegetarisch
Einfach vegetarisch: leckere Sellerie Schnitzel
Egal ob man nun Vegetarier ist oder nicht: Es muss nicht immer Fleisch sein. Und anstelle eines klassischen Kalbs- oder Schweineschnitzels kann man auch ein leckeres Schnitzel aus Sellerie machen. Und das ist nicht nur gesünder, sondern es schmeckt mindestens genauso gut. Obwohl ich ehrlich gestehen muss, dass Sellerie für mich lange lange Zeit einfach… Weiterlesen Einfach vegetarisch: leckere Sellerie Schnitzel
Fruchtig-süß ins neue Jahr: Kirschtraum Dessert
Ich weiß ja...eigentlich startet man das neue Jahr mit vielen neuen Vorsätzen zu denen oft auch mehr Sport und eine gesündere /ausgewogenere Ernährung steht. Zugegeben von den Standard-Vorsätzen habe ich mich längst verabschiedet. Auf meiner Liste mit Vorsätzen steht eher im Fokus zufriedener und wieder aktiver auf dem Blog zu werden und nochmal mehr in… Weiterlesen Fruchtig-süß ins neue Jahr: Kirschtraum Dessert
Ein Klassiker unter den trockenen Kuchen: Lecker, aromatischer Rotweinkuchen
Der Klassiker unter den trockenen Kuchen und der eine Kuchen, der bei Familienfeiern nicht fehlen darf. Der Rotweinkuchen ist super leicht gemacht, absolut gelingsicher und darf auf keiner Kuchentafel fehlen.Aromatisch überzeugt der Kuchen mit einer feinen Zimtnote, kombiniert mit einer ordentlichen Ladung Kakao. Passt perfekt in die Weihnachtszeit aber ich kann euch versichern, dass der… Weiterlesen Ein Klassiker unter den trockenen Kuchen: Lecker, aromatischer Rotweinkuchen
Klassiker in neuen Varianten: Engelsaugen im Bratapfelstyle
Weihnachtszeit ist ohne Frage Plätzchenzeit. Normalerweise wird das bei mir auch zelebriert und ich stehe stundenlang in der Küche um verschiedene Sorten Plätzchen und Makronen zu backen. Ehrlichweise bin ich aber momentan etwas back-faul was die Weihnachtsbäckerei angeht. Da ich aber einfach zu gerne nasche komme ich am Plätzchenbacken nicht ganz vorbei. Also habe ich… Weiterlesen Klassiker in neuen Varianten: Engelsaugen im Bratapfelstyle