Allgemein, Backen, Desserts

Süße Sünden..alles was das Naschkatzenherz begehrt

Johannisbeer-Cupcakes bearbeitet


Nachdem es Beitragsmäßig etwas ruhiger war in letzter Zeit melde ich mich vor meinem Irland Urlaub mit einem Beitrag für alle Naschkatzen zurück. In zwei Wochen, wenn ich dann wieder aus Irland zurück bin, werde ich dann auch einen kleinen Beitrag zur typisch irischen Küche veröffentlichen mit Empfehlungen, was man unbedingt probieren muss wenn man die grüne Insel bereist. Am meisten freue ich mich schon auf ein klassisches full irish Breakfeast. Wobei ich ehrlich noch nicht weiß, ob ich mich dazu überwinden kann Black Pudding (Blutwurst) zu probieren..

Oreo-Pfirsich-Dessert bearbeitetJetzt aber erstmal zu den süßen Sünden, davon kann ich manchmal gar nicht genug kriegen. Im Gegensatz zu vielen die ich kenne, die man mit Süßkram wirklich gar nicht locken kann, gehöre ich zu den Menschen die gerne mal was Süßes essen. Frei nach dem Motto: Für Dessert ist immer Platz! Einer meiner Favoriten unter den Desserts ist definitiv das Oreo-Pfirsich-Dessert. Fruchtig, süß und schokoladig zugleich. Aber auch das Eierlikör Dessert findet immer noch ein Plätzchen nach dem Hauptgang.

Schokokeks-Erdbeer-Torte

Was aber noch besser ist als als klassische Desserts sind fruchtige Torten oder Cupcakes! Dazu eine gute Tasse Kaffee und der Tag ist perfekt. Gerade im Sommer gibt es so herrlich viele Früchte die man in alle möglichen Kuchen einarbeiten kann. Von Johannisbeer-Cupcakes über Heidelbeer Muffins bis hin zu einer luftigen Maracuja-Joghurt-Torte, da legt sich das schlechte Gewissen beim naschen doch gleich ein wenig. Ebenfalls perfekt für den Sommer und die heißen Temperaturen sind natürlich die klassischen No-Bake Kuchen. Entweder in der fruchtigen Variante mit Erdbeeren oder aber in der knusprig-schokoladigen Variante als Kinder Country Torte.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s