Heute gibt’s ein Rezept, welches mir überraschend mehr Probleme gemacht hat als erwartet. Ich liebe die mexikanische Küche und jegliche Kombination aus Paprika, Mais und Kidneybohnen die man sich nur vorstellen kann. Egal ob Tacos, Fajitas, Chili con Carne oder TexMex Aufläuft…normalerweise bekomme ich aus den drei Zutaten in Kombination mit Fleisch und Reis auch immer etwas Leckeres gezaubert ohne mir großartig Gedanken darüber zu machen wie genau ich was machen möchte. Das hat dieses Mal nur so halb geklappt. Ich wusste zwar welche Zutaten ich nehmen wollte, aber was für ein Dressing sollte ich machen? Braucht es überhaupt ein Dressing? Wie könnte man das Ganze noch aufpeppen? Und als wären das nicht genug Fragen die mir das Kochen verkompliziert haben, musste ich auch wirklich Reis kochen, anstatt wie geplant eine Quinoa-Reis-Mischung zu nehmen, die ich nur in der Mikrowelle hätte aufwärmen müssen. Alles in allem zwar nicht dramatisch aber auch nicht gerade der beste Start um „mal eben“ ein neues Rezept auf die Beine zu stellen.
Naja, trotz alledem ist es mir gelungen ein leckeres Glas für die Mittagspause zu kreieren. Ich muss zugeben, ich war dieses Mal etwas überrascht dass mir der Salat so gut geschmeckt hat, denn ich war wirklich kritisch ob dieser ohne Dressing nicht viel zu trocken werden würde. Tatsächlich reichten aber Tomaten, Paprika und Mais um für Frische zu sorgen und dafür, dass es eben nicht trocken wird. Trotzdem gibt es noch Möglichkeiten das Ganze trotzdem noch aufzupeppen. Bspw. mit Tortilla Chips für etwas Biss oder aber mit etwas geriebenem Cheddar. Aber auch ohne diese extra Toppings schmeckt der Salat wirklich gut. Und Danke Bohnen, Hackfleisch und Reis hält das Ganze auch noch richtig lange satt. Also absolut perfekt um den danach anstehenden langen Nachmittag zu überstehen.
Zutaten (für 3 Portionen)
130 g Reis
200 g Hackfleisch
½ Zwiebel
150 g Cocktailtomaten
½ Spitzpaprika
½ kleine Dose Mais
80 g Kidneybohnen
1 EL Tomatenmark
1 EL Olivenöl
Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprika, Chili, Knoblauchpulver
Zubereitung (ca. 30-40 Minuten)
Die Zwiebel fein würfeln. Die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. Den Reis nach Packungsanweisung kochen. Zeitgleich in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und darin Fleisch und Zwiebeln anbraten. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Paprika, Chili, Kreuzkümmel und Knoblauchpulver würzen. Beim Würzen darf man ruhig gut zulangen, die restlichen Zutaten werden nämlich kaum bis gar nicht gewürzt, daher ist das Fleisch essentiell für den Geschmack. Das Fleisch abkühlen lassen. Den fertig gekochten Reis abtropfen lassen und in einer Schüssel mit Tomatenmark, Tomaten, Olivenöl und Zitronensaft vermischen. Den Reis ebenfalls abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Mais und die Kidneybohnen abgießen und mit kaltem Wasser abwaschen. Die Paprika waschen und fein würfeln. Wenn alles abgekühlt ist kann es ans Schichten gehen. Die unterste Schicht bildet der Reis, diesen gleichmäßig auf die 3 Gläser verteilen. Als nächstes folgt je eine Schicht Hackfleisch. Darauf werden Mais und Kidneybohnen platziert. Zu guter Letzt wird die frische Paprika auf die Gläser verteilt. Schon können die Gläser verschraubt und im Kühlschrank gelagert werden. Die Gläser halten sich im Kühlschrank übrigens für gute 3-4 Tage. Ich hoffe die Gläser mit dem mexikanischen Reissalat versüßen Euch eure Mittagspause genauso wie mir. ♥