
Ich gehöre offiziell zu den Suppenfans. Egal ob klassische Suppen wie eine Linsensuppe oder deftig, schwere Eintöpfe wie der Wirsingeintopf mit Kasseler. Suppen, Eintöpfe und Co. sind bei mir immer gerne gesehen. Besonders wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, liegen Suppen ja generell hoch im Trend. Und dann darf die Suppe doch gerne mit einer extra Portion an Vitaminen und Inhaltsstoffen, die das Immunsystem gegen das kalte Wetter wappnen auf den Tisch.
Da ist die asiatisch angehauchte Möhrensuppe genau das Richtige! Vitamin C aus Ingwer und Möhren, Chili mit der antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung vom Capsaicin und die Zwiebel mit einer Reihe von Vitaminen und Mineralstoffen. Damit wird die Möhrensuppe zum Immunbooster. Und nebenbei schmeckt sie auch noch unheimlich gut.
Als kleines aber feines Topping wird die Suppe mit selbstgemachten Knoblauch-Croutons verfeinert. Diese eignen sich übrigens prima als Resteverwertung für übrig gebliebenes Brot, Toast, Baguette oder Brötchen. Einfach nehmen was da ist, in würfel schneiden, marinieren und anbraten.
Wer das Topping noch toppen möchte, der röstet sich noch ein paar Kürbiskerne (ohne fett) in der heißen Pfanne an.

Zutaten (für ca. 4 Portionen)
1 kg Bio Möhren
400 g Sellerie
3 Zwiebeln
1 Mango
2 Chili Schoten
2 Knoblauchzehen
20 g Ingwer
2 EL Currypaste
1,2 L Wasser
1 Dose Kokosmilch
Öl, Erdnussöl
Salz, Pfeffer, Currypulver
Für die Croutons:
3 Scheiben Brot/ Toast
1 EL Öl
Salz, Pfeffer, Knoblauchflocken (gemahlen)
optional: Petersilie
Zubereitung (ca. 50 Minuten)
Die Möhren waschen, den Strunk entfernen und in grobe Stücke schneiden. Den Sellerie und die Zwiebel schälen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Die Mango schälen und klein schneiden. Die Chili Schoten waschen, den Strunk und die Kerne entfernen und in Ringe schneiden. Die Knoblauchzehen und den Ingwer schälen und grob würfeln. -Da die Suppe später püriert wird, muss man sich nicht lange mit schnibbeln aufhalten-
In einem großen Topf etwa 1 EL Erdnussöl und etwas Bratöl erhitzen. Das Gemüse darin ca. 10 Minuten anbraten. Zwischendurch umrühren. Chili, Knoblauch, Ingwer und Currypaste dazugeben und für weitere 5 Minuten anbraten. Anschließend die Mango und das Wasser dazu geben. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Alles fein pürieren. Nun die Kokosmilch unterrühren und nochmals 10 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken.
Für die Croutons das Brot in Würfel schneiden und mit etwas Salz und Pfeffer und ordentlich Knoblauchflocken, dem Öl und ggf. etwas Petersilie vermischen. In einer heißen Pfanne, ohne zusätzliches Fett goldbraun anrösten. Lasst es euch schmecken.♥