Heute wird’s orientalisch in der Rezeptreihe mit einem super leckeren Couscoussalat. Der Salat ist überraschend schnell gemacht, benötigt kaum Vorbereitung und ist noch dazu herrlich sättigend. Ich persönlich bereite mir den Salat gerne für 2-3 Tage vor, dank der richtigen Reihenfolge beim Schichten ist das kein Problem. Was knackig bleiben soll bleibt knackig und nichts weicht auf oder wird matschig. So kann man prima Vorarbeiten.
Wer dem Salat den besonderen Kniff verleihen möchte, der kann als oberste Schicht noch ein paar Granatapfelkerne nehmen. Die bringen nochmal eine leichte Süße und Fruchtigkeit, die dem Salat das besondere Etwas verpassen. Was den Joghurtdip angeht, ich nehme meistens nur ein wenig gemahlene Knoblauchflocken. Allerdings nur, weil ich nicht das ganze Büro vollstinken will. Man kann natürlich auch frischen Knoblauch nehmen, hier sollte allerdings ½ Knoblauchzehe reichen. Es sei denn man will nach der Mittagspause noch auf Vampirjagd gehen, dann gilt natürlich mehr ist mehr! Spaß beiseite, natürlich kann man den Knoblauch auch weglassen, so oder so bringt der Joghurtdip eine angenehme Frische. Ein weiterer Tipp wie Ihr den Dip noch auffrischen könnt: frische gehackte Minze. Die passt super zu dem Salat, bleibt bei mir allerdings immer raus aus dem Rezept -schlichtweg weil ich Minze nicht ausstehen kann, allerdings passt sie in diesem Fall einfach hervorragend. Jetzt aber genug drum herum geredet und ab zum Rezept:
Zutaten (für 3 Portionen)
250 g Joghurt
2 EL gehackte Petersilie
1 TL Olivenöl
1 TL Sahne
120 g Couscous
120 ml Wasser
½ Paprika
100 g Salatgurke
400 g Kichererbsen
Salz, Pfeffer, Schawarma Gewürz (alternativ Kreuzkümmel), Knoblauchflocken und Zitronensaft
Zubereitung (ca. 20 Minuten)
Als erstes wird der Joghurtdip angerührt. Hierfür Joghurt, Petersilie, Zitronensaft, Sahne und Olivenöl miteinander verrühren. Den Dip mit Salz, Pfeffer und gemahlenen Knoblauchflocken abschmecken. Der Dip kann jetzt erstmal beiseite gestellt werden. Die Paprika und die Gurke waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Kichererbsen abgießen und mit kaltem Wasser abwaschen. Den Couscous mit etwas Pfeffer, ca. 1 gestr. TL Salz und ½ TL Schawarma Gewürz (oder Kreuzkümmel) mischen. Das Wasser zum Kochen bringen, mit dem Couscous vermischen und diesen nun abgedeckt für 5 Minuten quellen lassen. Anschließend muss der Couscous nur mit der Gabel aufgelockert werden. Ggf. kann man noch 1-2 EL Olivenöl unter den Couscous mischen.
Jetzt geht es auch schon ans Schichten. Man beginnt mit dem Dip, dieser wird auf drei Gläser aufgeteilt. Als nächstes kommen die Kichererbsen ins Glas. Die Gurke landet auf den Kichererbsen, denn diese können durch die Flüssigkeit in der Gurke nicht aufgeweicht werden. Auf den Gurken wird der Couscous platziert. Als letzte Schicht folgt die Paprika. Die Gläser verschließen und bis zur Benutzung im Kühlschrank lagern.
Jetzt heißt es nur noch durchmischen und genießen. Ich hoffe der Salat schmeckt Euch genauso gut wie mir. ♥