Allgemein, Kochen, Mittag aus dem Glas, vegetarisch

Mittag aus dem Glas – Asiatischer Glasnudelsalat


chopsticks-932834_1920Es ist so weit, das zweite Rezept aus der Reihe „Mittag aus dem Glas“ geht online. Wie auch beim letzten Mal durftet Ihr bei Instagram abstimmen zwischen dem asiatischen Glasnudelsalat und einem orientalischen Couscoussalat mit Joghurtdip. Die Entscheidung war knapp, aber der Asia Salat hat gewonnen. Also gibt es heute das nächste schnelle Rezept, mit dem Ihr Eure Mittagspause ein wenige aufpeppen könnt.

Generell ist der Asia Glasnudelsalat unfassbar lecker, durch das Gemüse herrlich frisch und dank der Nüsse mit dem passenden Biss. Allerdings sind Glasnudeln zugegebenermaßen nicht gerade übermäßig sättigend. Deshalb auch direkt meine erste Empfehlung: Erweitert das Grundrezept um Rührei, geräuchertes Tofu oder gebratene Hühnchenbrust. Das schmeckt nicht nur gut sondern ist auch noch dank des Eiweiß herrlich sättigend. Alternativ kann man sich natürlich auch einfach einen üppigeren Nachtisch -in welcher Form auch immer- gönnen. Jetzt aber mal Klartext! Was braucht ihr und wie lange dauert das Ganze?

 

MIG asiatischer Glasnudelsalat

Zutaten (für 3 Portionen*)

150 g Glasnudeln

2 Möhren

2 Lauchzwiebeln

½ Paprika

100 g Salatgurke

3 EL Erdnüsse gesalzen

Optional: Hühnchen, Ei oder Tofu

Für das Dressing:

1 Chilischote

3 TL Erdnussbutter

½ TL Honig

150 ml Kokosmilch

2 EL Sojasauce

Zitronensaft

2-3 TL Sesam

Zubereitung (ca. 20 Minuten)

Möhre, Paprika und Gurke waschen und in feine Streifen schneiden. Die Lauchzwiebel ebenfalls waschen und in feine Ringe schneiden. Die Glasnudeln für 4-5 Minuten in heißem Wasser einweichen und anschließend gut austropfen lassen. Je weniger Wasser in den Glasnudeln hängen bleibt, desto geringer ist die Gefahr dass der Ganze Salat bis zum Verzehr matschig wird. In der Zwischenzeit wird das Dressing angerührt. Hierfür die Chilischote waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. -Wer möchte kann natürlich auch die Kerne der Chili mitverarbeiten, mir persönlich ist das aber zu scharf- Kokosmilch, Erdnussbutter, Honig, Sojasauce, Sesam und Chili gut miteinander vermischen und das entstandene Dressing mit Zitronensaft abschmecken.

Das Dressing auf die Gläser verteilen. Darauf die Glasnudeln verteilen. Wer Hühnchen, Tofu oder Ei verwendet sollte dieses über den Glasnudeln platzieren. Es folgt je eine Schicht Möhren, eine Schicht Gurken und eine Schicht Paprika. Wichtig ist, dass die Gurke zwischen Möhren und Paprika landet, dadurch kann der Rest nicht so leicht von den wasserhaltigen Gurken aufgeweicht werden. Als letztes werden noch die Lauchzwiebel und die Erdnüsse -alternativ kann man auch Cashew nehmen- auf die drei Gläser aufgeteilt. Deckel drauf und schon können die Gläser bis zu ihrem Einsatz im Kühlschrank gelagert werden.

Kleiner Tipp, wer den Salat nicht auf einen Teller umfüllen kann, der sollte unbedingt genug Luft nach oben lassen, damit man alles gut vermischen kann. Sonst endet das Ganze in einer mittelgroßen Sauerei -zumindest nach meiner persönlichen Erfahrung…Ansonsten lasst es Euch schmecken und genießt die Mittagspause. ♥


* Es gilt, wie auch beim letzten Gericht, was die Mengenangaben angeht können diese natürlich je nach dem eigenen Appetit etwas variieren. Daher probiert es aus und findet Euer Maß.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s