Das Wetter lädt immer öfter dazu ein den Grill auszupacken. Am Grill selbst bin ich ehrlich gesagt nicht besonders talentiert. Ich bekomme es zwar hin mal ein Stück Fleisch umzudrehen oder Gemüse auf dem Grill zu platzieren, aber das war es auch schon. Ich kümmere mich lieber um das, was sonst zum Grillen dazu gehört. Salate, Brote, Dips und Aufstriche, eben alles was das Herz so begehrt. Gerne bereite ich auch Sachen vor, die dann jemand anderes auf dem Grill zubereiten darf. Hier eine Auswahl meiner liebsten Rezepte zum Thema Grillen.
Was darf beim Grillen außer einem kühlen Bier nicht fehlen? Richtig, Salat in irgendeiner Form. Die Auswahl ist riesig, neben den groben Unterscheidungen in Nudel-, Kartoffel- und Reissalat gibt es auch in diesen Oberkategorien unendlich viele Variationen. Einige meiner Lieblingsrezepte konnte ich Euch bereits auf dem Blog zur Verfügung stellen. Mein absoluter Lieblingssalat ist ein Nudelsalat den meine Mama immer gemacht hat. Der Chinesischer Nudelsalat kommt einfach immer und überall gut an und ist mit wenig Aufwand gemacht. Auch ein Dauerrenner ist ein einfacher Klassischer Nudelsalat.
Natürlich gibt es auch eine große Auswahl an vegetarischen Salaten, welche ich auf meinem Blog zugegebenermaßen noch etwas aufstocken muss. Dennoch habe ich bereits ein passendes Rezept online was -sogar bei „Fleischfressern“- unheimlich gut ankommt. Der Nudelsalat mit Pesto ist einfach und schnell gemacht. Man muss lediglich darauf achten, dass man vegetarisches Pesto verwendet, da in den meisten Pestos Parmesan mit tierischem Lab verarbeitet wird.
Wer auf schwere Beilagen wie Nudeln verzichten möchte, der kann sich einen schnellen Möhren Salat zubereiten. Wer als Veganer auf der Suche nach einer Grillbeilage ist, der sollte unbedingt den Linsen Salat oder den Bulgur Salat probieren. Beide Salate sind super lecker und mit wenig Aufwand gemacht.
Wer keine Lust auf Aufbackbaguette hat der sollte sich einmal an Focaccia probieren. Das italienische Gebäck passt wunderbar zu gegrilltem und ist zudem recht einfach gemacht. Zwar braucht es etwas Geduld, da der Hefeteig ein wenig gehen muss aber für diese wird man mit dem Geschmack bestens belohnt.
Die klassische Variante stellt die Focaccia mit Mozzarella und Basilikum dar. Wer es gerne etwas würziger mag, der sollte sich an der Focaccia mit Feta und Tomate versuchen. Wer möchte kann auch beide gleichzeitig zubereiten, da der Grundteig für 2 Focaccia reicht kann man also mit einem Mal Backen in den Genuss von beiden Sorten kommen.
Wer damit immer noch nicht genug hat, der kann zusätzlich noch etwas Abwechslung auf den Grill bringen. Ein paar zusätzliche Vitamine gibt es durch Mariniertes Gemüse. Für Vegetarier kann Gebackener Feta eine nette Abwechslung bedeuten. Auch selbstgemachte Kräuterbutter Zweierlei kann etwas Pepp auf den Tisch bringen. Wer den auf Dauer doch etwas eintönigen Geschmack von fertig mariniertem Fleisch nicht mehr „sehen“ kann, der sollte sich mal an selbst mariniertem Fleisch probieren. Das ist mit wenig Aufwand verbunden und bringt ein leckeres Ergebnis auf den Tisch. Wie wäre es beispielsweise mit Hühnchen in Buttermilch-Curry-Marinade?
Ich bin froh das die Grillsaison noch eine ganze Weile andauert, denn alle Salate, Focaccia, und und und wären für einmal Grillen dann doch zu viel. So kann man immer mal wieder etwas Neues ausprobieren. Dadurch wird das Grillen auch nicht langweilig und die Ausrede „Ach ich hab schon gestern gegrillt.“ ist somit auch quasi ungültig. Was sind eure liebsten Rezepte zum Thema Grillen?