Allgemein, Kochen, vegetarisch

Angeschwipst ins Wochenende

Viele der Likör-Rezepte die man im Netz so findet sind direkt mit dem Stichwort „Thermomix“ versehen. So ein Thermomix ist auch sicher eine feine Sache, entspricht nur leider nicht ganz meinem Studentenbudget. Und ehrlich gesagt bekommt man die meisten Liköre auch ohne hin. Die nette Dame die mich vor kurzem an der Supermarktkasse angesprochen hat, ob ich Nimm2 Likör machen wolle -mein Einkauf bestand aus Klarem, Nimm2 und Multivitaminsaft- und wie toll das doch mit dem Thermomix machbar sei, war sichtlich irritiert als ich ihr erklärte dass ich keinen Thermomix besitze. Wie haben die Leute denn vor der Thermomix-Zeit bloß überleben können?

Kinderriegel Likör

Auf meinem Blog habe ich bereits ein paar Rezepte für selbstgemachte Liköre veröffentlicht. Mein absoluter Favorit unter diesen Likören ist definitiv der Kinderriegel Likör. Süß, schokoladig mit einem leichten brennen im Abgang. Das ist meine Definition von einem perfektem Likör. Na gut das „schokoladig“ darf auch gerne durch fruchtig ersetzt werden und ergibt immer noch den perfekten Likör. Hauptsache schön süß.

nimm2 Likör bearbeitet 1Da das Wochenende vor der Tür steht -bzw. für uns Studenten ist ja schon Donnerstags der Start ins Wochenende- und da ich heute meinen Geburtstag feiere, wie schnell doch die Zeit vergeht, wird heute schon was getrunken. Und nicht irgendwas, extra für heute habe ich einen Nimm2 Likör angesetzt. Bis auf eine einmalige Probe um den Geschmack zu testen habe ich es tatsächlich geschafft die Finger davon zu lassen. Gott sei Dank muss ich mich nur noch ein paar Stündchen zurückhalten dann darf ich zusammen mit meinem Freunden mit dem Nimm2 Likör anstoßen.

Nutella Likör bearbeitetWer bei Likören auch gerne mal etwas mächtigeres trinkt sollte sich an dem Nutella Likör versuchen. Wer das Ganze etwas frischer und weniger mastig möchte dem empfehle ich den After-Eight-Likör, den ich ehrlich gesagt noch nie selbst probiert habe da ich Minze wortwörtlich nicht riechen kann. Jeder hat so seine Macken, das ist eine von meinen. Da ich also schon bei der Herstellung vom After-Eigth-Likör fast den Löffel abgegeben habe, habe ich das trinken den Anderen überlassen.

Übrigens ist  auch schon ein neuer Likör in Planung. Wer würde nicht mal gerne einen Oreo Likör probieren?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s