Allgemein, Desserts, Einfache Küche, Resteverwertung, Süßspeise, Schnelle Küche, vegetarisch

Wo sind die Naschkatzen? Leckere Topfenknödel mit Aprikosenkompott


Mir steht der Sinn mal wieder nach einer Süßspeise. Das kommt per se nicht so oft vor, aber wenn dann muss sofort etwas Süßes her! Bei uns in der Region sind das dann typischerweise Pfannkuchen oder Mehlklöße. Aber wieso immer nur die gewohnten Sachen machen? Experimentieren macht doch viel mehr Spaß.
Da ich die Topfenknödel schon aus dem letzten Urlaub in Südtirol kenne, habe ich mich einfach mal daran versucht. Zugegeben, da ich Quark statt richtigen Topfen verwendet habe, ließen sich die Knödel nicht so optimal formen. Geschmacklich können sie allerdings mithalten. Wer aber im Supermarkt richtigen Topfen bekommt, sollte am besten auch diesen für das Rezept verwenden.
Die Topfenknödel kann man natürlich mit verschiedenen Toppings versehen. Mir gefällt die fruchtige Note mit einem Kompott. Wer da kein Fan von ist kann die Knödel bspw. auch mit Vanillesauce servieren.
Kleiner Tipp: Zum wälzen kann man bspw. auch Kokosraspeln nehmen.

Zutaten (für ca. 12 Knödel)

250 g Topfen/ Quark
1 Ei
2 EL Semmelbrösel
3 EL Grieß
2 EL neutrales Öl
1 EL Zucker
1 Pck Vanille Zucker
Zitronenabrieb

Zum Wälzen
10 EL Semmelbrösel
1 EL Butter
auf Wunsch gemahlene Nüsse

Für das Fruchtkompott:
150 g Obst nach Wahl
1 TL Zucker
2 EL Wasser

Zubereitung (ca. 30 Minuten + 1 Stunde ziehen)

Zunächst die Knödelmasse ansetzen. Wer keinen „richtigen“ Topfen bekommt, kann normalen Quark nehmen. Hier aber unbedingt die Flüssigkeit abgießen. Für die Masse alle Zutaten zu einem klebrigen Teig vermengen. Diesen für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Das Obst waschen, entkernen und ggf. in mundegerechte Stücke schneiden. In einem Topf bei mittlerer Hitze mit dem Zucker und Wasser köcheln lassen, bis das Obst weich wird.
In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Wasser zum köcheln bringen. Die Masse aus dem Kühlschrank nehmen. Nun kann man entweder mit der Hand die Knödel formen und rollen oder aber man sticht mit einem Esslöffel die Portionen ab und gibt diese vom Löffel ins Wasser geben. Die Knödel nun für 10 Minuten ziehen lassen. Sie sollten an der Oberfläche schwimmen. Die Knödel abschöpfen. In einer Pfanne die Butter schmelzen lassen und die Semmelbrösel kurz anrösten. Die heißen Topfenknödel dazu geben und in der Bröselmasse wälzen. Die gewälzten Knödel heiß und mit dem Fruchtkompott servieren. Fertig sind die Topfenknödel. Lasst es euch schmecken. ♥


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s