Allgemein, Backen, Kochen

Was Kürbis außer Suppe noch kann..


pumpkin-2691444_1920Die Kürbissaison startet klassischerweise im August und erreicht im Oktober, also jetzt, ihren Höhepunkt. Im Herbst kommt man an Hokkaido, Butternut oder Moschuskürbis nicht vorbei. Doch während man überall Kürbissuppen sieht habe ich den Eindruck, dass weitere Rezeptideen für Kürbis viel zu kurz kommen. Zwar schmeckt Kürbissuppe unglaublich gut und ist gerade im kühlen und manchmal doch eher grauen Herbst eine tolle Sache, aber von August bis Oktober immer wieder Kürbissuppe? Da brauche ich doch ein wenig mehr Abwechslung. Deshalb habe ich für Euch im Folgenden ein paar alternative Kürbis-Rezeptideen.

Ich esse unglaublich gerne Kürbis, habe allerdings oft das Problem, dass ein ganzer Kürbis doch ein wenig viel für mich alleine ist. Daher war es für mich wirklich hilfreich herauszufinden, dass man Kürbis ohne Probleme einfrieren kann. Jedoch sollte man sich vor dem einfrieren Gedanken machen, wofür man den Kürbis später verwenden möchte. Je nachdem kann man ihn in groben Stücken, in feine Scheiben geschnitten oder gerieben einfrieren. So kann man ohne Probleme aus dem aufgetauten Kürbis Suppe, Kürbis-Kartoffelstampf, Kürbiswaffeln oder auch Kürbiskuchen zubereiten. Ein angeschnittener Kürbis kann für ca. 2-3 Tage in einer Dose im Kühlschrank aufbewahrt werden. Übrigens: um zu testen, ob ein Kürbis reif ist klopft man einfach mit dem Finger dagegen, klingt er hohl ist er reif.

Wer die Kerne übrigens nicht einfach wegwerfen möchte kann diese in einer leckeren Gewürzmischung rösten und als Snack für abends vor dem Fernseher genießen. Um die  gerösteten Kürbiskerne zu machen ist zwar ein wenig Geduld gefordert, der Aufwand hält sich allerdings in Grenzen.

OfenkürbisAls Beilage lässt sich Kürbis vielseitig zu Fleisch, Fisch oder Gemüse servieren. Wer zum Beispiel ein Fan von klassischem Kartoffelpürree ist, der wird den Kürbis-Kartoffelstampf lieben. Schnell und einfach zubereitet ist er nicht nur eine leckere Beilage sondern bringt auch gleich noch ein wenig Farbe auf den Teller. Wer Pommes liebt, der kann diese durch Ofenkürbis ersetzen und so mal eine etwas andere Beilage ausprobieren. Zudem kann man auch klassische Kartoffelpuffer abwandeln, indem man einen Teil der Kartoffeln durch geriebenen Kürbis ersetzt.

KürbiskuchenAuch zum Backen eignet sich Kürbis hervorragend. Wie auch Zucchini, Möhren und Co. sorgt der Kürbis im Gebäck dafür, dass dieses herrlich saftig wird ohne das es gleich nach Gemüse oder in diesem Fall nach Kürbis schmeckt. So kann man geriebenen Kürbis in super leckeren Kürbiswaffeln verarbeiten. Diese schmecken durch eingearbeitete Mandeln herrlich nussig. Wer schon Weihnachten schmecken möchte, für den ist der Kürbiskuchen genau das Richtige. Außen bekommt der Kuchen eine schöne Kruste während er innen herrlich locker und saftig ist. Durch den Zimt im Teig hat man quasi Weihnachten auf der Zunge. Aber auch für die, die es lieber deftig mögen kann man Kürbis zum Backen verwenden indem man ein leckeres Kürbisbrot backt. Das ist schnell und mit wenig Aufwand gemacht.

Kürbis-Hack AuflaufZum Abschluss gibt es natürlich auch noch die Möglichkeit aus Kürbis eine leckere Hauptmahlzeit zu machen. Eine Möglichkeit wäre da der Kürbis-Hack Auflauf. Wunderbar cremig macht der Auflauf durch die Kürbisscheiben und ein paar Nudeln herrlich satt. Außerdem kann man aus Kürbis leckere Currys oder Gnocchipfannen zubereiten.

Mein absoluter Favorit von all den Kürbisrezepten ist mit Abstand der Kürbiskuchen. Was sind Eure liebsten Kürbisrezepte? Welche Tipps und Tricks habt Ihr um Kürbis zu verarbeiten und zu lagern? ♥


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s