
Vielleicht entsteht mit diesem Rezept gleich eine neue Kategorie auf meinem Blog. Jeder kennt sie, die klassischen Rezepte die man noch von Oma oder Mama gelernt hat. Und so sehr ich die Klassiker liebe, so sehr liebe ich auch die Abwechslung und das experimentieren mit neuen Kombinationen. Vielleicht werden also in Zukunft weitere Rezepte folgen, bei denen ich klassische Rezepte abwandle, erweitere oder einfach komplett neu interpretiere. Ihr dürft gespannt sein.
Als ich zum allerersten Mal Nussecken selbst gebacken habe, ich glaube ich war 12 oder 13 Jahre alt, dachte ich mir „Ach wer braucht ein Rezept, so schwer ist das schon nicht..“. Und auch von Mama wollte ich keine gut gemeinten Ratschläge hören…nun ja es kamen zwar Nussecken dabei heraus die nichtmals schlecht schmeckten, aber aus irgendeinem Grund habe ich den Boden und die Nussmasse separat gebacken und nach dem Backen mit der Konfitüre zusammen geklebt. Ein höchst interessanter und wirklich, wirklich unnötig aufwändiger Ansatz um Nussecken zu backen. Aber man lernt ja nie aus 😉
Die neue Variante ist quasi eine Kombination aus klassischen Nussecken und den geschmacklichen Komponenten die eine Schwarzwälderkirschtorte ausmachen. Das Ergebnis ist unfassbar lecker und die „neuen“ Nussecken wird es definitiv öfters geben!

Zutaten (für 1 Blech)
Für den Boden
300 g Mehl
1 TL Backpulver
3 geh. TL Backkakao
120 g Zucker
2 TL Vanille Zucker
2 Eier
150 g weiche Butter
Für die Nussmasse
200 g Butter
4 cl Kirschwasser
180 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
400 g gemahlene Nüsse
100 g gehackte Nüsse
Weiteres
200 g Kirschmarmelade
150 g Zartbitter Kuvertüre
Zubereitung (ca. 60 Minuten)
Zunächst Butter, Vanille Zucker und Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Die Eier einzeln dazu geben und unterrühren. Mehl, Backpulver und Backkakao vermischen und nach und nach dazu geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Das Verteilen des Teiges klappt am besten mit den Händen, man kann aber auch ein Nudelholz zur Hilfe nehmen.
Für die Nussmasse die Butter in einem Topf schmelzen. Kirschwasser, Zucker und Vanille Zucker dazugeben und so lange verrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Die gemahlenen und gehackten Nüsse dazugeben und alles gut vermischen.
Den Teig mit der Kirschmarmelade bestreichen und darauf gleichmäßig die Nussmasse verteilen. Das Blech wandert nun in den auf 175°C Ober-/ Unterhitze vorgeheizten Ofen auf mittlere Schiene für etwa 35-40 Minuten. Nach der Backzeit die Nussecken sofort in Form schneiden und dann, am besten über Nacht, erkalten lassen. Die Nussecken lassen sich deutlich leichter in Form schneiden, bevor sie vollständig erkaltet sind. Die erkalteten Nussecken nun nach Belieben mit der Kuvertüre verzieren. Fertig sind die Nussecken im Schwarzwälderkirsch-Style. Die Nussecken halten sich in einer Dose gelagert gut für 2-3 Wochen. Viel Spaß beim ausprobieren und lasst es Euch schmecken. ♥