Es geht doch nichts über frische, am besten noch warme Frühstücksbrötchen. Hierfür braucht es normalerweise nur den Gang zum Bäcker. Aber was wenn man mal zu spät dran ist und der Bäcker schon geschlossen hat? Oder wenn es draußen stürmt, in Strömen regnet oder draußen eiskalt ist, sodass man wirklich nicht aus dem Haus will?
Gar kein Problem. Dann backt man eben einfach selbst die Brötchen für das Frühstück. Und damit das Ganze auch schnell funktioniert, hier ein Rezept für schnelle Chia-Dinkel Brötchen. Der Teig muss nicht erst ewig lange gehen und außerdem muss man den Ofen nicht vorheizen. Man hat also in weniger als einer Stunde aus den einzelnen Zutaten fertige, ofenfrische Brötchen gezaubert. Einfach perfekt.
Zutaten (für 9 Brötchen)
500 g Dinkelmehl
1/2 Würfel frische Hefe
1/2 EL Zucker
2 TL Salz
300 ml lauwarmes Wasser
3 EL neutrales Öl
3 EL Chia Samen
Zubereitung (ca. 45 Minuten)
Mehl, Chia Samen, Salz und Zucker in eine Schüssel geben. Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen und das Öl dazu geben. Die trockenen Zutaten mit den flüssigen Zutaten vermischen und für etwa 5 Minuten mit der Küchenmaschine verkneten. Anschließend den Teig in etwas Mehl wälzen und ca. 90-110 Gramm schwere Stücke abteilen. Bei mir sind so 9 Brötchen heraus gekommen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und dieses mit etwas Wasser bespritzen. Die abgeteilten Teigstücke etwas in Form bringen und mit etwas Abstand auf dem Blech platzieren. Mit dem Messer leicht ein X in die Brötchen einritzen. Hierbei darauf achten, dass man den Teig nicht zu tief einschneidet. Das Blech und eine ofenfeste, mit Wasser gefüllte Schale in den kalten (!) Ofen geben. Die Brötchen werden nun bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten ausgebacken. Hierbei immer mal wieder die Ofentür kurz öffnen, sodass die überschüssige Feuchtigkeit entweichen kann. Wem die Brötchen nach den 30 Minuten nicht genug Farbe haben, der kann die Brötchen im noch heißen aber ausgeschalteten Ofen für 5 Minuten nachbacken lassen.