Allgemein, Kochen

Puten-Linsencurry


lenses-3817956_1920Heute geht es Rezepttechnisch in Richtung Indien. Was mich an der indischen und generell an der orientalischen Küche so begeistert ist das Zusammenspiel der vielen Gewürze. Eine Prise hiervon, ein Hauch davon und schon wird aus jedem noch so einfachen Gericht eine Geschmacksexplosion. Einfach fantastisch. Und da es wirklich selten ist, dass der erste Kochversuch für ein neues Rezept gleich so ein leckeres Ergebnis liefert, gibt es für euch direkt einmal das dazugehörige Rezept.
Das Puten-Linsencurry schmeckt zwar unheimlich raffiniert, ist aber relativ simpel gemacht. Ein wenig Vorarbeit um alles zu schnippeln, ein wenig Zeit zum köcheln und schon hat man ein leckeres Essen auf dem Teller. Übrigens kann man das Rezept auch wunderbar abwandeln und als vegane Variante kochen. Einfach das Fleisch weglassen und stattdessen direkt Ingwer, Knoblauch und Gemüse anbraten. Auch ohne Fleisch schmeckt das Linsencurry richtig gut.

 

Linsencurry

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

2 Putenschnitzel

1 Spitzpaprika

1 mittelgroße Zucchini

3 Strauchtomaten

400 g rote Linsen

1 Dose Kichererbsen

1 Knoblauchzehe

5-10 g Ingwer

1 Dose Kokosmilch

2 TL Currypaste (ich nehme immer die gelbe)

600 ml Wasser

Salz, Pfeffer, Curry, Zimt, Kreuzkümmel, Chili

Zubereitung (ca. 50 Minuten)

Paprika, Zucchini und Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Kichererbsen abgießen und mit kaltem Wasser kurz abspülen. Ingwer und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Putenschnitzel in mundgerechte Stücke schneiden -am besten so groß, dass sie noch auf den Löffel passen sonst wird’s ziemlich anstrengend beim Essen.
In einem Topf etwas Öl erhitzen. Das Putenfleisch darin von beiden Seiten anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Ingwer, Knoblauch und Currypaste dazugeben und für 1-2 Minuten anschwitzen. Zucchini und Paprika dazu geben und alles unter rühren für 3-5 Minuten anbraten. Tomaten, Linsen, Kichererbsen, Wasser und Kokosmilch in den Topf geben und alles gut vermischen. Bei mittlerer Hitze abgedeckt für ca. 15 Minuten köcheln lassen. Hierbei ab und an umrühren, damit nichts anbrennt.
Nochmals 5 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, damit überschüssige Flüssigkeit entweichen kann. Das Ganze mit Salz, Pfeffer, Curry, Kreuzkümmel und je einer Prise Zimt und Chili abschmecken. Das Curry kann man auch wunderbar schon einen Tag vor dem Servieren kochen, wenn es durchgezogen ist schmeckt es fast noch besser als frisch. Wer noch eine Beilage dazu braucht dem empfehle ich Wraps oder etwas Reis. Lasst es euch schmecken. ♥


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s