Käse-Schinken-Brötchen/Brot


Der perfekte herzhafte Snack für zwischendurch. Egal ob beim Grillen, als Snack auf einer Feier oder als Wegzehrung bei einer Wanderung, die Käse-Schinken-Brötchen passen immer gut. Die Brötchen sind super schnell und mit denkbar wenig Aufwand gemacht. Alles was man dafür braucht sind Mehl, Backpulver, Milch, Salz, Käse und Schinkenwürfel sowie ein Rührgerät mit Knethaken. Am bestens genießt man die Käse-Schinken-Brötchen noch am selben Tag, frisch schmecken sie einfach am besten.

Kleiner Tipp: die Brötchen am 2./3. Tag einfach mit etwas Wasser bestreichen und für 3-4 Minuten bei 200° in den Ofen, dann schmecken sie wieder wie frisch gebacken.

 

Käse-Schinken-Brot

Zutaten (für ca. 2 Bleche bzw. 1 Brot)

400 g Mehl

1 Pck. Backpulver

125 g Rohschinkenwürfel

200 g geriebenen Gouda

330 ml Milch

1 Prise Salz

Zubereitung (ca. 40 Minuten inkl. Backzeit)

Den Backofen auf 200° C Ober/Unterhitze vorheizen. In einer Rührschüssel das Mehl mit Backpulver, Salz, Käse und den Schinkenwürfeln vermischen. Nach und nach die Milch dazu geben und alles mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Wer möchte, kann dem Teig noch 2 EL Schnittlauch hinzufügen.

 Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech platziert man, entweder mit den Händen oder mit 2 EL, kleine Teighäufchen. Diese backt man dann für ca. 10-15 Minuten im Ofen auf mittlerer Schiene aus. Wer möchte kann aus dem Teig auch ein Käse-Schinken-Brot backen. Dafür kann man entweder eine gefettete Kastenform nehmen oder den Teig von Hand in Form bringen und auf dem mit Backpapier ausgelegtem Blech platzieren. Das Brot braucht ca. 40-50 Minuten bei ebenfalls 200° Ober/Unterhitze.

Die fertigen Brötchen müssen anschließend bloß noch auskühlen und sind dann verzehrfertig.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s