Ich muss ja ehrlich zugeben, ich selbst habe keine Ahnung wie der Likör schmeckt. Da ich eine ganze leichte Minz-Aversion habe, wobei leicht vielleicht etwas untertrieben ist, konnte ich mich nie überwinden den Likör zu probieren. Meine Mutter allerdings liebt nicht nur Minze sondern besonders After Eight, die gibt’s auch traditionell zu jedem Geburtstag. Das wird auf Dauer aber irgendwie langweilig und nachdem ich schon eine After-Eight-Torte gebacken hatte musste nochmal etwas Neues her. Also wieso nicht einen Likör daraus machen? Gedacht, getan und bei allen die ihn probiert haben kam er super an, deshalb gibt’s das Rezept jetzt auch hier für Euch
Zutaten für ca. 0,75 Liter
1 Packung After Eight (ca. 200 g)
40-60 g Puderzucker
250 ml Sahne
350-400 ml Klarer Schnaps
Zubereitung (ca. 15 Minuten)
In einem Topf die Sahne erhitzen, dabei nicht kochen lassen, und darin die After-Eight-Blättchen schmelzen. Dabei sollte man ständig umrühren und schauen, dass sich an den Rändern keine Ablagerungen oder Klumpen der Schokolade bilden. Wenn die Schokolade ganz aufgelöst ist, den Puderzucker und anschließend den Klaren Schnaps unterrühren. Wer möchte kann natürlich statt Klaren Schnaps auch Korn oder Whiskey nehmen. Ich persönlich verwende für selbstgemachte Liköre einfach am liebsten Klaren Schnaps, da dieser super neutral im Geschmack ist.
Den Likör noch heiß in Glasflaschen abfüllen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Im Kühlschrank gelagert sollte sich der Likör für ca. 2-3 Wochen halten. Dass sich etwas Schokolade absetzt wenn der Likör länger steht ist vollkommen normal, in diesem Fall einfach die Flasche kräftig schütteln und den Likör kalt genießen. Es kann ebenso vorkommen, dass die Sahne oben im Flaschenhals andickt. Auch das ist nicht weiter schlimm, die Flasche einfach entweder gut schütteln oder -wenn das schütteln nicht hilft- die Sahne erst mit einem Messer oder einem Stab durchstechen und dann gut schütteln.