Es ist wieder Zeit für ein neues Backrezept und momentan stehen Muffins bei mir hoch im Kurs. Zugegeben, bei mir gibt es in der Regel nicht unbedingt dann Apfelgebäck, wenn ich unheimliche Lust darauf habe, sondern eher dann, wenn mir irgendwann auffällt dass in der Küche noch Äpfel rumliegen die langsam mal weg müssen. Das heißt nicht, dass ich nicht gerne mal Apfelkuchen und Co. esse. Ich komme einfach nur selten von selbst auf den Gedanken was mit Äpfeln zu Backen. Wie dem auch sei, als am Wochenende mal wieder ein paar Äpfel weg mussten, die langsam schon etwas schrumpelig aussahen, stellte sich mir die Frage was ich damit jetzt machen soll. Und da sich die Kolleginnen auf der Arbeit immer über Muffins freuen lag es nahe einfach ein paar Muffins draus zu machen. Aber simple Apfelmuffins sind mir dann doch zu langweilig. Also noch schnell ein paar knusprige Streusel mit ordentlicher Zimtnote drauf und fertig sind die raffinierten kleinen Törtchen. Perfekt für unterwegs oder als kleiner, süßer Snack zum Kaffee. Kleiner Tipp: Besonders gut schmecken die Muffins aufgewärmt und mit einer Kugel Vanilleeis!
Zutaten (für ca. 12-14 Muffins):
150-200 g Äpfel
160 g Zucker
1 Pck. Vanille Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
120 g weiche Butter
250 g Mehl
1 ½ TL Backpulver
Für die Streusel
60 g Zucker
1 EL Mehl
2 EL Haferflocken
1 ½ EL Butter
1 TL Zimt
Zubereitung (ca. 50 Minuten)
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einer Rührschüssel Zucker, Salz und Vanillezucker mit den Eiern schaumig schlagen. Die Butter dazugeben und gut verrühren. Mehl und Backpulver vermischen und nach und nach in die Zucker-Ei-Butter Masse einrühren. Zu guter Letzt die Äpfel unterheben. Den Teig auf Muffinförmchen oder in ein Muffinblech verteilen. In einer kleinen Schüssel alle Zutaten für die Streusel gut verkneten, bis grobe Streusel entstehen. Die Streuselmasse gleichmäßig auf die Muffins verteilen. Die Muffins wandern nun in den vorgeheizten Backofen und werden auf mittlerer Schiene für 25-30 Minuten bei 180° Ober-/Unterhitze ausgebacken. Jetzt müssen die Muffins nur noch etwas auskühlen und sind auch schon servierfertig. Kleiner Tipp: wer ein Muffinblech verwendet sollte die Muffins nicht im Blech auskühlen lassen, sonst kann es passieren dass die Muffins wegen dem sich bildenden Kondenswasser weich werden. Lasst Euch die Muffins schmecken. ♥