
Wer Rotweinkuchen kennt, der wird nicht sonderlich überrascht sein, dass man zur Weihnachtszeit auch prima einen leckeren Glühweinkuchen backen kann. Den Rotwein mit rotem Glühwein ersetzen, anstelle von Zimt etwas Glühweingewürz und schon hat man geschmacklich Weihnachten pur! Und ganz nebenbei hat man nach dem Backen eine Flasche Glühwein angefangen…die perfekte Gelegenheit also, um gleich mal ein Gläschen zu genießen.
Zusätzlich wird der Teig mit gemahlenen Nüssen versehen. Diese passen prima zu den weihnachtlichen Aromen und sorgen nochmal dafür, dass der Kuchen herrlich saftig wird. So ist der Kuchen quasi geling sicher.
Übrigens: wer den Glühweinkuchen mag, der wird die Glühwein Plätzchen lieben!

Zutaten
200 g Zucker
1 Pck. Vanille Zucker
4 Eier
200 g weiche Butter
1 EL Backkakao
1 1/2 TL Glühweingewürz
150 g Mehl
150 g gemahlene Nüsse
1 Pck. Backpulver
150 ml Glühwein rot
100 g Schokoraspel
Für die Glasur:
20-40 ml Glühwein
150 g Puderzucker
Zubereitung (ca. 60 Minuten)
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln dazugeben und zu einer glatten Masse schlagen. Mehl, Nüsse, Glühweingewürz, Backkakao und Backpulver vermischen und nach und nach unter den Teig heben. Nun den Glühwein nach und nach in den Teig einarbeiten. Zu guter Letzt die Schokoraspel unterheben. Eine Form fetten und den Teig darin gleichmäßig verteilen.
Im vorgeheizten Ofen den Kuchen auf mittlerer Schiene bei 180° Ober-/ Unterhitze für 45 Minuten ausbacken. Der fertige, ausgekühlte Kuchen kann nach Geschmack mit dem Guss verzieren. Dafür einfach Puderzucker und Glühwein zu einer glatten Masse verrühren und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.