Allgemein, Desserts, Schnelle Küche, vegetarisch

Fruchtig-süß ins neue Jahr: Kirschtraum Dessert


Ich weiß ja…eigentlich startet man das neue Jahr mit vielen neuen Vorsätzen zu denen oft auch mehr Sport und eine gesündere /ausgewogenere Ernährung steht. Zugegeben von den Standard-Vorsätzen habe ich mich längst verabschiedet. Auf meiner Liste mit Vorsätzen steht eher im Fokus zufriedener und wieder aktiver auf dem Blog zu werden und nochmal mehr in der Küche zu experimentieren. Und da lege ich auch direkt mit einem neuen Rezept los!
Wie wäre es denn stattdessen mit einem einfachen, leckeren Dessert? Perfekt für die nächste Familienfeier, das nächste Dinnerdate oder auch einfach mal so. Was das Dessert so besonders macht? Es ist ein herrlich leichtes Dessert in dem Sinne, dass es nicht so schwer im Magen liegt. Also selbst wenn der Hauptgang etwas üppiger ausgefallen ist, für den Kirschtraum ist immer noch Platz. Das gewisse Extra, nämlich einen schönen Crunch gibt der Baiser -oder auch Meringue- in der Sahne-Quark-Creme.
Die Basis für das Dessert bildet eine Keksschicht. Hier kann man natürlich nach Lust und Laune variieren. Im Winter nehme ich bspw. gerne Spekulatius um einen weihnachtlichen Touch ins Dessert zu bekommen. Im Sommer kann man bspw. Amarettini oder simple Butterkekse nehmen. Probiert euch einfach durch und findet eure Lieblingsbasis 😉

Zutaten (für 4 Portionen)

200 g Sahne
1 Pck Sahnesteif
2 TL Zucker
200 g Quark
150 g Kirschen aus dem Glas
1 gestr. TL Mehl
50 g Baiser/ Meringue
75 g Kekse

Zubereitung (ca. 20 Minuten)

Die Kekse fein mahlen und auf dem Boden von 4 Dessertgläsern verteilen. Die Kirschen mit etwas Kirschsaft in einen Topf geben und erhitzen. Das Mehl in etwas Wasser einrühren – Vorsicht das keine Klümpchen entstehen- und die Mehl-Wasser-Mischung in den Topf geben. Den Kirschsaft kurz aufkochen lassen. Die Kirschen anschließend für 5 Minuten auskühlen lassen und dann auf die Dessergläser verteilen. Die Sahne und den Zucker in ein hohes Gefäß geben. Kurz mit dem Mixer anrühren, den Sahnesteif dazu geben und die Sahne steif schlagen. Den Quark vorsichtig unterheben. Den Baiser in grobe Stücke brechen -wichtig, macht die Stücke nicht zu klein, sonst weichen sie zu schnell auf- und ebenfalls unter die Sahne-Quark-Creme heben. Zu guter Letzt die Creme auf die Dessertgläser verteilen und diese bis zum Servieren kalt stellen. Die Desserts sollten nicht allzu lange kalt stehen, da der Crunch sonst verloren geht. Kurz vor dem Servieren kann man das Dessert noch mit etwas Baiser oder Kekskrümeln garnieren.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s