Über das erste Mai Wochenende war es zugegebenermaßen etwas ruhiger auf meinem Blog als gewöhnlich. Grund dafür ist zum Einen, dass ich einen Tag im Wald in einem ziemlichen Funkloch verbracht habe. Von da aus ließ es sich logischerweise nicht besonders gut bloggen. Zum Anderen hatte ich auch vor dem langen Wochenende einiges um die Ohren. Trotzdem habe ich versuch ein wenig vor- und nachzuarbeiten um Euch mit ein paar neuen Rezepten versorgen zu können. Außerdem findet Ihr mich seit knapp zwei Wochen auch bei Facebook ( https://www.facebook.com/sophiesschlemmertempel/ ), dort poste ich regelmäßig, was es so Neues auf dem Blog gibt.
Von der Schoko-Front gibt es etwas Neues auf meinem Blog. Zum einen habe ich für Euch ein Rezept für ein super leckeres Schoko Porridge kreiert. Das ist nicht nur in super kurzer Zeit gemacht, es braucht auch lediglich 4 Zutaten um das Porrdige nach zu kochen. Wer also
morgens ungern auf etwas Süßes verzichtet, der sollte sich unbedingt an dem Porridge versuchen. Ebenfalls neu auf dem Blog ist das Rezept für den absolut schokoladig-cremigen Nutella Likör. Denn Nutella schmeckt nicht nur auf dem Frühstücksbrötchen. Auch abends im Schnapsglas macht der Brotaufstrich eine klasse Figur.
Für diejenigen, die wie ich der Meinung sind, dass mit Käse überbacken quasi alles besser schmeckt gibt es auch ein paar neue Rezepte auf dem Blog. Zum einen habe ich mich an einem Kartoffel Hack Auflauf versucht. Überbacken wird dieser mit würzigem Cheddar, was den sowieso schon leckeren Auflauf einfach fantastisch schmecken lässt. Das andere neue Auflauf Rezept ist eine neue Lasagne-Variante. Nachdem ich mich vor ein paar Wochen an der mexikanischen Lasagne versucht habe musste diesmal ein
Kompromiss zwischen der klassischen Lasagne Bolognese und einer Gemüse Lasagne her. Dabei herausgekommen ist die Lasagne Bolognese mit Blattspinat. Meiner Meinung nach die perfekte Kombination aus dem Klassiker und der Gemüse-Variation, außerdem hat auf die Weise auch mein kleiner Bruder den Spinat im Essen dulden können.
Im Großen und Ganzen war es das auch schon mit den Neuheiten auf meinem Blog. Aber Ihr dürft Euch noch auf einiges freuen. Da jetzt die Rhabarber-Zeit startet und der erste Rharbarber im Garten meiner Mutter fast soweit ist, dass er geerntet werden kann, wird es bald einige passende Rezepte geben. Unter anderem werde ich für Euch von meiner Mutter das Rezept für den legendären Rhabarberkuchen mit Baiser besorgen. Zugegeben nicht ganz uneigennützig, da ich mir das Rezept schon lange mal besorgen wollte. Was sind eure liebsten Rhabarber Rezepte?