Die Bärlauch Zeit geht schon wieder zu Ende. Deshalb wollte ich Euch einmal meine neuen Bärlauch Rezepte zusammen stellen, denn noch besteht die Möglichkeit sie mit frischem Bärlauch nachzukochen bzw. nachzubacken.
Ich muss ja ehrlich gestehen ich habe es lange nicht wirklich registriert wenn Bärlauch Saison war und ich habe auch nicht mit Bärlauch gekocht. Geändert hat sich das erst als ich von einer Bekannten ein Glas selbstgemachtes Bärlauch Pesto geschenkt bekommen habe. Auch wenn ich kein Fan davon bin Pesto mit Nudeln zu essen, die Möglichkeiten das Pesto in Saucen und Dips zu verwenden sind grenzenlos. Dieses Jahr habe ich also mal etwas bewusster auf die Bärlauch Zeit geachtet und habe mich an einigen Kreationen mit der Pflanze versucht. Drei meiner Versuche haben mich total begeistert, weshalb ich diese unbedingt mit Euch teilen möchte.
Mein absoluter Favorit unter den Bärlauch Kreationen ist mit Abstand die Bärlauch Focaccia. Die Kombination aus knusprig, lockerem Teig mit der Würze durch den Bärlauch ist einfach unschlagbar. Die Focaccia macht sich wunderbar als Beilage beim Grillen oder auch als herzhafter Snack wenn man unterwegs ist. Wer gleich etwas mehr backen möchte, aber nicht alles auf einmal aufbrauchen kann, der kann die fertige und ausgekühlte Focaccia auch einfach einfrieren. Noch ein kleiner Hinweis meinerseits, wer sich vegan ernährt sollte die Focaccia nicht gleich aus dem Blick lassen. Um die Focaccia vegan zu gestalten muss man lediglich den Parmesan weglassen.
Ein Klassiker unter den Bärlauch Rezepten und, wie oben bereits erwähnt, der Anstoß dazu dass ich mich überhaupt an Bärlauch versucht habe ist das Bärlauch Pesto. Um wieder einen kleinen Vorrat für Saucen und Dips zu haben und weil meine Mutter mich um ein Glas gebeten hat, habe ich dieses Jahr selber Bärlauch Pesto gemacht. Die satte grüne Farbe und der intensive Geruch machen direkt Hunger auf das erste Pesto Gericht. Bei mir wird das Pesto wohl demnächst mit auf den Speiseplan kommen, wenn ich das nächste mal den Nudelauflauf mit Pesto Sahne Sauce koche.
Zu guter Letzt habe ich einen deutschen Klassiker mit Bärlauch verfeinert. Spätzle gehören einfach zur deutschen Küche dazu und ich finde jeder sollte sich einmal daran versuchen Spätzle selber zu machen. Denn entgegen meiner ersten Befürchtungen ist es denkbar einfach und unkompliziert und selbst gemacht schmecken die Spätzle nochmal eine Spur besser. Die Bärlauch Spätzle haben im Gegensatz zu den klassischen Spätzle den Vorteil -je nach Sichtweise kann es wohl auch einen Nachteil darstellen- dass sie durch den Bärlauch eine Würze und einen Geschmack erhalten, der aufwendige, schwere Saucen überflüssig macht. Wer also seine Spätzle gern in viel Sauce ertränkt, und ich gebe zu dass ich das auch ganz gerne mal mache, der wird vielleicht nicht der beste Freund der Bärlauch Spätzle. Allerdings schmecken diese mit etwas geriebenem würzigem Käse und gebratenen Zwiebeln kombiniert einfach fantastisch. Da braucht es schlichtweg keine Sauce und auch sonst nichts, was vom Geschmack der Bärlauch Spätzle zu sehr ablenkt.
Ich persönlich freue mich schon auf die nächste Bärlauch Saison und überlege mir bis dahin ein paar neue Verwendungsweisen für den frischen Bärlauch. Was sind eure liebsten Bärlauch Rezepte? ♥