Rucola Pesto


Was tun, wenn man noch ordentlich Rucola im Kühlschrank rumliegen hat, der langsam aber sicher welk wird und dringend aufgebraucht werden muss? Richtig man macht daraus ein leckeres Pesto, welches richtig gelagert eine ganze Weile im Kühlschrank hält. Das Pesto kann man dann für jede Menge leckere Rezepte benutzen. Bspw. die Grillfackeln Zweierlei (für die Caprese Style Fackeln), die Puten-Pesto-Röllchen an Basilikumrahm, die Pesto Blätterteigschnecken oder den Tortellini Salat mit Rucola und Hühnchen um nur ein paar Beispiele zu nennen. Perfekt ist das Pesto auch dann, wenn es beim kochen schnell gehen muss: RuckZuck ein paar Nudeln gekocht, ein paar frische Tomaten, Parmesan und Pesto dazu und schon ist das Abendessen fertig!

 

Rucola Pesto

Zutaten (für 1 Glas)

100 g Rucola

50 g Parmesan

40 g Pinienkerne

100 ml Olivenöl

1 Knoblauchzehe

Salz, Pfeffer

Zubereitung (ca. 10 Minuten)

Den Rucola waschen, trocken tupfen und in grobe Stücke schneiden. Klein geschnitten lässt sich der Rucola mit dem Pürierstab besser verarbeiten. Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne anrösten bis sie goldgelb sind. Den Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden. Den Parmesan grob reiben. In einem hohen Gefäß Rucola, Olivenöl, Knoblauch und Parmesan mit dem Pürierstab vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals mit dem Pürierstab bearbeiten. Die Pinienkerne dazu geben und nochmals kurz den Pürierstab einsetzen. Hierbei darauf achten, dass die Pinienkerne nicht zu fein püriert werden. Das Pesto nochmals abschmecken, ggf. nachwürzen und in ein sauberes Schraubglas geben. Damit sich das Pesto lange hält sollte man nochmals etwas Olivenöl auf dem Pesto verteilen, so dass alles gut mit Öl bedeckt ist. Das verschraubte Glas nun im Kühlschrank lagern.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s