Puten-Pesto-Röllchen an Basilikumrahm


Zartes Putenfleisch, würziges Pesto und aromatische getrocknete Tomaten. Die Kombination ist geschmacklich einfach ein Traum und die einzelnen Zutaten harmonieren wunderbar zusammen. Noch dazu ist das Ganze super einfach zu machen, sodass man noch die Zeit hat nebenbei eine schnelle Basilikumrahmsauce anzurühren. Abgerundet wird alles mit einer Beilage nach Wahl, hierbei passen sowohl Reis als auch Kroketten oder Pasta.

 

Puten-Pesto-Röllchen mit getrockneten Tomaten

Zutaten (für 4 Personen)

4 dünne Putenschnitzel

4 getrocknete Tomaten in Öl

4 TL Pesto nach Wahl

Salz, Pfeffer

Für die Sauce

1 kleine Schalotte

150 ml Sahne

50 ml Milch

3 Stängel frisches Basilikum

Salz, Pfeffer

Zubereitung (ca. 20 Minuten)

Die Schnitzel mit dem Fleischklopfer bearbeiten. Das Fleisch von beiden Seiten mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Auf jedem Schnitzel je einen TL Pesto verteilen. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden. Diese mit ca. ½ -1 cm Abstand vom Rand auf den Schnitzel verteilen. Das Fleisch jetzt von der kurzen Seite her aufrollen und ggf. mit Zahnstochern fixieren. Die Schalotte schälen und fein würfeln. Das Basilikum waschen, die Blätter vom Stiel entfernen und klein schneiden.

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und darin das Fleisch von allen Seiten braten, bis es durch ist. Kleiner Tipp, wenn man sich nicht sicher ist, ob das Fleisch schon durch ist: die Röllchen einfach in der Mitte leicht angeschrägt durchschneiden. Dadurch kann man sehen ob das Fleisch durch ist und man kann die Röllchen so schön anrichten. Währenddessen in einem Topf ein wenig Öl erhitzen und die Schalotten darin glasig braten. Sahne, Milch und Basilikum dazugeben und das Ganze köcheln lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s