Allgemein, Backen, Desserts, Klassiker in neuen Variationen, Süßspeise, vegetarisch

Klassiker in neuen Varianten: Apfelwein- /Vieztorte


Es ist Herbstzeit und Herbstzeit ist Apfelzeit.
Auch wenn ich aus einer Weinregion komme, spielt Apfelwein bzw. Viez auch bei uns eine große Rolle. Klassischerweise als Getränk auf Festen (gerne auch als Cola-Viez oder Viez-Fanta). Aber auch im Kuchen oder in Dessert macht sich der säuerliche Apfelwein gut. So ist die Kombination aus frischen Äpfeln, knusprigen Mürbeteig, Vanillecreme und leichter Schlagsahne einfach unschlagbar. Bei uns ist die Apfelweintorte auf jeden Fall der Renner bei allen Familienfeiern.
Wer keinen Viez zur Hand haben sollte kann im Zweifelsfall auch trocknen Weißwein nehmen. Kleiner Tipp: Zieht den Mürbeteig am Rand der Springform nicht zu hoch. 2/3 sollten absolut reichen. Zieht man den Rand bis ganz nach oben, wird dieser zwar dünn und knusprig, aber auch sehr instabil, da der Rand die Füllung halten muss -das Bild diesmal nur bedingt als Vorlage nehmen, ich habe den Teig am Rand zu hoch gezogen-.

Zutaten

Für den Mürbeteig:
250 g Mehl
100 g Zucker
1 Prise Salz
150 g kalte Butter
Für die Füllung:
1,5 kg Äpfel
1/2 Zitrone (Saft)
600 ml Viez
2 Pck. Vanille Pudding
130 g Zucker
250 ml Sahne
1 Pck Sahnesteif
1 Pck Vanille Zucker
Zimt Zucker

Zubereitung (ca. 90 Minuten)

Zunächst alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel geben und mit den Händen verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie geben und in den Kühlschrank legen. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Mit dem Zitronensaft begießen. Eine Springform mit etwas Butter fetten.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in der Springform verteilen. Den Teig am Rand zu ca. 2/3 hochziehen. Das Puddingpulver mit etwa 50 ml vom Viez anrühren. Den restlichen Viez sowie die 130g Zucker in einem großen Topf zum kochen bringen. Die Puddingpulver-Viezmischung einrühren und nochmals aufkochen lassen. Äpfel und Viez-Pudding vermischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Springform wandert nun in den vorgeheizten Ofen und wird im unteren Drittel bei 180°C Ober-/ Unterhitze für 45-50 Minuten ausgebacken. Anschließend den Kuchen gut auskühlen lassen.
Die Sahne zusammen mit Vanillezucker und Sahnesteif ordentlich steif schlagen. Auf der Apfelmasse verteilen. Der Kuchen sollte nun bis zum Servieren im Kühlschrank gelagert werden. Vor dem Servieren mit Zimt-Zucker bestreuen.
Kühl gelagert hält sich der Kuchen für 2-3 Tage. Lasst es euch schmecken. ♥


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s