
So langsam hält der Winter wirklich Einzug und es wird endlich passend kalt für Weihnachten. Für mich gehört zu kaltem Wetter auch immer Soulfood. Entweder in Form von Suppen oder Eintöpfen oder in Form von Aufläufen. Das Zwiebel-Sahne Hähnchen wird mit etwas Käse überbacken, damit ist es praktisch ein Auflauf…naja gut darüber ließe sich wohl streiten. Doch es bleibt unbestritten, dass das Zwiebel-Sahne Hähnchen ein herrliches Soulfood ist.
Ein absoluter Klassiker in der Küche aber wie bei so vielen Klassikern gibt es auch hier wieder etliche Möglichkeiten, wie genau man das Rezept gestaltet. Für mein Rezept wird die Sahnesauce mit etwas Wein und Senf verfeinert. Das gibt der Sauce eine gewisse Würze und intensiviert den Geschmack. Das Beste an dem Rezept: es macht sich quasi von alleine. Wenig Aufwand, kaum Vorbereitung und die meiste Arbeit erledigt der Ofen. Was will man mehr? Zu dem Zwiebel-Sahne Hähnchen kann man nahezu alles servieren, egal ob Reis, Spätzle, Rösti oder Kroketten. Da kann man dem eigenen Geschmack freien Lauf lassen. Probiert es aus!

Zutaten (für ca. 4 Personen)
2 Hähnchenbrustfilets
500g Zwiebel
400ml Sahne
50ml Weißwein
3 TL Senf
50g geriebener Käse
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zubereitung (ca. 30 Minuten)
Die Hähnchenbrustfilets halbieren. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten kurz scharf anbraten und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die angebratenen Filets in eine Auflaufform legen. Nochmal etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig sind. Den Senf in die Pfanne geben und anrösten. Mit dem Weißwein ablöschen. Die Sahne dazugeben und die Sauce mit Salz und Pfeffer -ggf. noch etwas Senf- abschmecken. Die Zwiebelsauce über dem Hähnchen verteilen. Den Käse drüber streuen und alles für 20 Minuten bei 200° C in den Ofen stellen. In der Zwischenzeit die Beilage nach Wahl vorbereiten. Fertig ist das leckere Essen.