Tortellini-Auflauf


Mit wenig Aufwand und in ca. 30 Minuten ist dieser Auflauf fertig, also perfekt für Gemüseliebhaber und für alle die ordentlich satt werden wollen. Was das Gemüse angeht, kann man natürlich das wählen, was einem am besten schmeckt. Ich habe mich für Brokkoli, Spinat, Champignons und Tomaten entschieden. Generell handelt es sich hier wieder mal um ein Rezept das man nach Lust und Laune abwandeln kann, je nachdem was die Vorratskammer noch so hergibt.

 

vegetarischer Tortellini Auflauf

Zutaten (für 4 Personen)

800 g Tortellini mit Spinat-Ricotta Füllung

200 g TK Blatt-Spinat

200 g TK Brokkoli

1 Glas Champignons

4 Strauchtomaten

1 Zwiebel

1 Dose gehackte Tomaten

2 EL Tomatenmark

1 Kugel Mozzarella

Salz, Pfeffer, italienische Kräuter, Knoblauchflocken, Chili Flocken

 

Zubereitung (30 Minuten)

Die Zwiebel fein würfeln. Den Mozzarella in Stücke schneiden und beiseite stellen. Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und die Tomaten in würfel schneiden. Die Champignons abgießen. Die Tortellini 2 Minuten kürzer als es die Packung empfiehlt kochen -wenn man Tortellini aus dem Kühlregal nimmt muss man diese gar nicht vorkochen, hier reicht es wenn diese in der Sauce bei überbacken im Ofen garen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, die Zwiebel darin glasig braten. Die Champignons ebenfalls in die Pfanne geben und kurz anbraten, anschließend die Tomaten dazu geben. Den TK Spinat sowie die Brokkoli Röschen werden zusammen mit den Tomaten aus der Dose in die Pfanne gegeben. Das Ganze für ca. 10 Minuten abgedeckt mit einem Deckel vor sich hin köcheln. Den Ofen kann man in der Zwischenzeit bereits auf 200°C vorheizen. Das Tomatenmark die Gemüsesauce unterrühren und alles mit Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern, gemahlenen Knoblauchflocken und Chili Flocken abschmecken.

Die Tortellini und die Gemüsesauce in einer Auflaufform miteinander vermischen und mit dem Mozzarella bedecken. Bei 200°C Ober/Unterhitze für ca. 15-20 Minuten im Ofen überbacken lassen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s