Rhabarber Kastenkuchen


Es gibt so viele tolle Dinge, die man in der Rhabarberzeit zaubern kann. Etliche verschiedene Kuchenvariationen gehören auch dazu. Der Klassiker bei uns zu Hause ist eigentlich ein Rhabarber-Blechkuchen mit Baiser, allerdings wollte ich mal etwas Neues, Simpleres probieren. So kam es zu diesem einfachen und schnell gemachten Rhabarber Kastenkuchen. Den Kuchen kann man gut trocken essen. Noch besser wird er allerdings mit einem selbstgemachten Rhabarber Kompott dazu. Wie ihr dieses schnell hinbekommt schreib ich euch unten beim Rezept direkt dazu.

Rhabarber Kastenkuchen

Zutaten für den Kuchen

200 g Margarine

1 Prise Salz

200 g Zucker

2 Pck. Vanille Zucker

5 Eier

400 g Mehl

1 Pck. Backpulver

3-4 EL Milch

100 g Rhabarber

1 ½ TL Zucker

Zutaten für das Rhabarber Kompott

400 g Rhabarber

4 TL Vanille Zucker

2 EL Zucker

1 EL Maisstärke

Zubereitung (ca. 20 Minuten + Backzeit)

Den Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden. In einer großen Rührschüssel die Margarine mit dem Zucker, Vanille Zucker und der Prise Salz schaumig rühren. Anschließend einzeln die Eier unterrühren. Die Hälfte des Mehls in den Teig sieben und unterrühren. Die Milch ebenfalls in den Teig einarbeiten. Die zweite Hälfte des Mehls mit dem Backpulver vermischen und nach und nach in den Teig sieben. Der Teig ist nicht besonders flüssig, eher cremig von der Konsistenz. 100 g vom Rhabarber mit 1 ½ TL Zucker vermischen. Mein Tipp, erst eine Hälfte in den Teig geben. Die zweite Hälfte erst nach 5-10 Minuten Backzeit über dem Kuchen verteilen, damit nicht der ganze Rhabarber auf den Boden vom Kuchen sinkt.

Den Teig in eine gut gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober/Unterhitze für 55-60 Minuten ausbacken. Die letzte viertel Stunde der Backzeit sollte man die Backform ins untere Drittel des Ofens packen, da sonst die Gefahr besteht, dass der Kuchen verbrennt, da dieser sehr gut aufgeht.

Während der Kuchen im Ofen fertig backt kann man, wenn man möchte, schon einmal das Rhabarber Kompott zubereiten. Hierfür gibt man einfach die 400 g Rhabarber in einen Topf und mischt dieses mit dem Vanille Zucker, dem Zucker und ggf. 1 EL Wasser. Das Ganze bringt man vorsichtig zum Köcheln, dabei sollte man immer mal wieder umrühren. Wenn der Rhabarber schon etwas weich geworden ist, mischt man die Maisstärke unter. Wem das Kompott so zu sauer ist der kann einfach noch etwas Zucker nachmischen. Allerdings ergibt das etwas säuerliche Kompott später einen wunderbaren Kontrast zu dem süßen Kuchen.

Den fertigen, ausgekühlten Kuchen kann man nun noch mit etwas Zuckerguss verzieren. Dafür einfach 5 EL Puderzucker mit 1 EL lauwarmen Wasser vermischen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s