Linguine mit Gemüse-Sahnesauce


Mal wieder als absolute Resteverwertung gedacht ist aus dem was ich in der Pfanne so zusammengeworfen habe etwas wirklich Leckeres geworden. Das Gericht hat sogar Potential es in meine Liste von Lieblingsgerichten zu schaffen. Zwar habe ich die Linguine mit Speckwürfeln gemacht, allerdings kann man diese auch einfach weglassen damit das Ganze vegetarisch ist. Es war wie gesagt eine Resteverwertung und da die Speckwürfel schon etwas über dem MHD waren, dachte ich ich werfe sie noch schnell mit dazu.

Linguine mit Gemüse-Sahnesauce bearbeitet

Zutaten (für 4 Portionen)

350 g Linguine

350 g Champignons

200 g TK Blattspinat

125 g Speckwürfel (optional)

150 g Brokkoli

1 Zwiebel

100 g getrocknete Tomaten in Öl

4 EL Frischkäse

150 ml Sahne

Salz, Pfeffer, Chili-Salz und Muskat

Vorbereitung (ca. 5 Minuten)

Die Champignons in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Brokkoli in feine Röschen schneiden. Die getrockneten Tomaten in Öl in kleine Stücke schneiden.

Zubereitung (ca. 15 Minuten)

In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen und darin die Linguine -ich habe mich für Vollkorn-Linguine entschieden- nach Packungsanweisung kochen. Den Brokkoli in etwas leicht gesalzenem Wasser dünsten bis er bissfest ist. Währenddessen in einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und darin die Speckwürfel, die Champignons und die Zwiebel anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig sind den bissfesten Brokkoli, die getrockneten Tomaten und den TK Spinat ebenfalls in die Pfanne geben und alles vermischen. 3-4 EL vom Nudelwasser in die Pfanne geben. Wenn der Spinat aufgetaut ist kann man Frischkäse und Sahne in die Pfanne geben und falls nötig die entstehende Sauce mit etwas Nudelwasser oder Milch verdünnen. Abgeschmeckt wird das Ganze mit Salz, Pfeffer, Chili-Salz und Muskat. Wer möchte kann noch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen. Die fertigen Linguine unter den Pfanneninhalt mischen und heiß genießen. Wer möchte kann die Linguine mit frisch gehobeltem Parmesan servieren.

Aufgrund eines nächtlichen Fressanfalls kann ich euch bestätigen, dass die Liguine mit Gemüsesauce auch kalt wunderbar schmecken. Aufwärmen würde ich allerdings nicht empfehlen da das Essen sonst vermutlich recht trocken wird.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s