Chinesischer Nudelsalat


Bei dem Rezept kann ich mit absoluter Gewissheit sagen, dass es sich hierbei um meinen absoluten Lieblings-Nudelsalat handelt. Egal wohin ich den Salat mitnehme, es bleibt nie etwas übrig und meistens wird der Nudelsalat für das nächste Treffen schon wieder geordert. Und obwohl der Geschmack schon überzeugend genug ist um den Platz 1 auf meinem persönlichen Ranking zu rechtfertigen, ist der geringe Aufwand bei der Zubereitung ebenfalls ein Grund, der den Salat bei mir so beliebt macht. Im Idealfall bereitet man den Salat einen Abend bevor man ihn servieren möchte zu, damit er ordentlich durchziehen kann. Wer allerdings auf die schnelle noch etwas zaubern möchte, sollte sich davon nicht abschrecken lassen, der Salat schmeckt auch schon direkt nach der Zubereitung fantastisch.

 

Chinesischer Nudelsalat

Zutaten (für ca. 6-8 Portionen)

500 g Spaghetti

½ Bund Schnittlauch

100 g Putenbrustscheiben mit Curryrand

2 TL Zitronensaft

3 EL Mayonnaise

 3-4 EL Soja Sauce

3 EL Öl

1-2 EL Balsamico

Currypulver

Zubereitung (ca. 20 Minuten + 30 Minuten zum Abkühlen)

Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen, abgießen und gut auskühlen lassen. Während die Nudeln abkühlen kann man schon mal die Putenbrust in Stücke schneiden, das Schnittlauch waschen und in feine Ringe schneiden. Wenn die Nudeln dann ordentlich abgekühlt sind füllt man diese in eine große Schüssel um. Das Öl – am besten verwendet man Raps- oder Sonnenblumenöl- zusammen mit der Soja Sauce, dem Zitronensaft, der Mayo und dem Balsamico über den Nudeln verteilen. Alles gut durchmischen, hierfür nimmt man am besten eine Gabel und einen Löffel um die Nudeln vorsichtig durchzumischen. Die Nudeln kleben beim Abkühlen aneinander fest mit etwas Geduld und Vorsicht lösen sie sich wieder voneinander und lassen sich dann gut mit den anderen Zutaten vermischen. Wenn man alles soweit vermischt hat kommen das Schnittlauch und die Putenbrust in die Schüssel und es wird nochmals alles gut durchgemischt. Zu guter Letzt verteilt man ca. 1-2 TL Currypulver über dem Salat und mischt diesen – mal wieder- durch. Wie bereits oben erwähnt sollte der Salat im Idealfall für wenigstens einen halben Tag im Kühlschrank ziehen. Wer’s eilig hat kann das aber einfach ausfallen lassen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s