Hühnchen asiatisch mariniert


Was mich an der asiatischen Küche so fasziniert ist wie simpel viele Gerichte sind, die dann aber durch die verschiedenen Gewürze und Geschmacksträger doch unfassbar raffiniert schmecken. Das asiatisch marinierte Hühnchen ist genau so ein Fall! Vorbereitungszeit 5 Minuten, dann wandert das Ganze noch in den Ofen, mehr Aufwand hat man nicht. Und trotzdem ist das Ergebnis unheimlich lecker. Durch die Kombination aus Ingwer, Chili, Knoblauch und Honig erhält man einfach einen herrlichen Geschmack. Für wen es gerne etwas schärfer sein darf, der kann anstelle der Chili Flocken auch frische Chili klein geschnitten in die Marinade mischen. Wer möchte kann das marinierte Hühnchen natürlich auch auf dem Grill zubereiten. Als Kombinationsmöglichkeit für die Variante aus dem Ofen bieten sich verschiedenes Gemüse und Reis oder Glasnudeln an.

 

Hühnchen asiatisch mariniert

Zutaten (für 4 Personen)

4 Hühnchenbrustfilets

100 ml Sojasauce

100 ml Olivenöl

1 Knoblauchzehe

1 Stück Ingwer (ca. 1 EL)

1 EL Honig

Chiliflocken

Zubereitung (ca. 50 Minuten + 12 Stunden zum ziehen)

Sojasauce, Honig und Olivenöl zu einer Marinade verrühren. Ingwer und Knoblauch fein würfeln und dazugeben. Das Hühnchen und die gemahlenen Chiliflocken ebenfalls dazugeben und alles gut durchmischen. In einer geschlossenen Dose kann das Fleisch jetzt für 12 Stunden im Kühlschrank ruhen und durchziehen. Am besten dreht man das Fleisch in den 12 Stunden einmal rum, damit es gleichmäßig zieht. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Fleisch mit der gesamten Marinade in eine Auflaufform geben und für 40 Minuten bei Ober/Unterhitze im Ofen garen lassen.

Als Beilage kann man bspw. Brokkoli und Mungobohnenkeimlinge dünsten oder auch Chinakohl und Karotten. Wer es etwas fruchtiger mag, der kann auch mit Ananas arbeiten. Wer ein paar Kohlenhydrate dazu möchte der kann sich zwischen Reis, Glasnudeln oder auch Mienudeln entscheiden.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s