Allgemein, Backen, Fingerfood, Snacks

Bienenstich Muffins


egg-944495_1920Heute gibt es nochmal ein Backrezept mit einem abgewandelten Klassiker. Ich liebe Bienenstich -vor allen Dingen den Bienenstich von meiner Oma! Allerdings ist so ein ganzer Bienenstich ganz schön viel und für uns kaum zu bewältigen wenn nicht noch Freunde oder Verwandte zu Besuch kommen und beim essen helfen. Deshalb habe ich jetzt ein abgewandeltes Rezept für leckere, schnelle Bienenstichmuffins. Klein, handlich und super lecker. Perfekt für Zwischendurch oder als Snack auf der Arbeit. Und die Kombination aus fluffigem Teig, luftiger Creme und knusprigen Mandeln schmeckt auch in der Mini Variante unheimlich gut.

 

Bienenstichmuffins 1

Für die Muffins (ca. 12 Stück)

100 g Zucker

2 Pck. Vanille Zucker

1 Prise Salz

2 Eier

250 g Dinkelmehl

50 g gemahlene Mandeln

3 TL Backpulver

125 g weiche Butter

250 g Saure Sahne

Für das Topping:

100 g Mandelblätter

10 g Zucker

1 TL Honig

2 EL Sahne

Für die Füllung:

1 Pck. Vanille Pudding (ohne Kochen!!)

300 ml Milch

250 ml Sahne

Zubereitung (ca. 60-80 Minuten)

In einem Topf Sahne, Zucker, Honig und Mandelblätter vermischen und erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Die karamellisierten Mandeln abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Zucker, Vanille Zucker, Salz und Eier für etwa 3-5 Minuten auf hoher Stufe schaumig schlagen. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und nach und nach zu der Ei-Zucker-Masse geben. Butter und saure Sahne dazu geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig auf Muffinförmchen oder ein Muffinblech verteilen. Die karamellisierten Mandeln auf die Muffins verteilen. Die Muffins wandern nun für 25-20 Minuten auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen bei 180° Umluft. Die fertigen Muffins müssen nun auskühlen. Wichtig: Wer ein Muffinblech verwendet sollte die Muffins nicht im Blech auskühlen lassen, sonst kann es passieren, dass sich Kondenswasser bildet und die Muffins aufweichen.

Wenn die Muffins ausgekühlt sind geht es ans Füllen. Hierfür die Hälfte der Sahne steif schlagen. Die restliche Sahne zusammen mit Milch und Puddingpulver steif schlagen. Die steif geschlagene Sahne nun vorsichtig unter den Pudding heben. Jeden Muffin kreisförmig ca. 2-3 cm tief einschneiden, sodass oben ein Loch entsteht. Die entstandenen Löcher werden nun mit der Puddingmasse gefüllt. Anschließend kommt der vorher rausgeschnittene „Deckel“ wieder auf die Füllung. Jetzt müssen die Muffins für einige Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme etwas aushärtet. Es wird sicherlich etwas übrig bleiben vom Pudding, den Rest könnt ihr ruhig pur genießen. Lasst es euch schmecken. ♥


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s