Klassiker in neuen Variationen, Kochen, Sonntagsessen

Sonntagsbraten: Rinderbraten auf Eifeler Art

Bald startet die Fastenzeit und auch wenn ich bisher eigentlich selten gefastet habe, möchte ich dieses Jahr während der Fastenzeit auf Fleisch verzichten. Deshalb gibt es auch jetzt nochmal einen Braten, bevor die nächsten Wochen dann vegetarisch gekocht wird. Und wenn es schon mal Braten gibt, dann am liebsten vom Rind. Das Rezept für diesen… Weiterlesen Sonntagsbraten: Rinderbraten auf Eifeler Art

Allgemein, Kürbiszeit, Kochen

Kürbis-Biergulasch

Vom absoluten Gulaschhasser und Kürbisfeind hat es Jahre gedauert, bis ich nicht nur beides getrennt voneinander mag und gerne esse, sondern sogar eine Kombi aus Beidem kreiere die mir auch noch richtig gut schmeckt. Viele kennen das sicher, als Kind mochte man ein bestimmtes Gericht oder Gemüse überhaupt nicht, hat es deswegen jahrelang gemieden und… Weiterlesen Kürbis-Biergulasch

Allgemein, Kochen, Suppenzeit

Sophies Gulaschsuppe

Für mich ist Gulaschsuppe ein typisches Herbst-/Wintergericht. Wenn es draußen schmuddelig, kalt und grau ist -also genau wie das Wetter momentan- dann geht doch nichts über eine heiße, nahrhafte Suppe. Mit einem klassischen ungarischen Gulasch hat meine Gulaschsuppe zugegebenermaßen eher weniger zu tun. Hierbei handelt es sich eher um eine schnelle, einfache Variante - aber… Weiterlesen Sophies Gulaschsuppe