Couscous ist bei mir die erste Wahl wenn es schnell gehen und sättigen soll. Egal ob Couscous Salat, Couscous Pfanne oder auch mal Couscous Frikadellen. Alles ist RuckZuck gemacht, denn während das Wasser im Wasserkocher kocht und der Couscous dann anschließend daran zieht kann man schnell das passende Gemüse schnibbeln und muss anschließend nur noch alles vermischen. Einfacher gehts nicht.
Aber Couscous eignet sich nicht nur für herzhafte Gerichte. Man kann das Küchenwunder auch prima als süße Variante zubereiten. Den süßen Couscous nehme ich gerne als Frühstücksalternative oder als süßen Snack für Zwischendurch. Besonders praktisch ist der Couscous um ihn mit auf die Arbeit zu nehmen. 10 Minuten Arbeit in der Küche am Abend und schon hat man für zwei Tage das Frühstück zum mitnehmen auf die Arbeit fertig. Kleiner Tipp: Besonders gut schmeckt der Couscous aufgewärmt und mit etwas Honig verfeinert!
Zutaten (für 2 Portionen)
80 g Couscous (roh)
160 ml kochendes Wasser
1 Apfel
50 g gehackte Mandeln
50 g Rosinen
Zimt
2 EL Zucker
optional Zitronensaft, Honig
Zubereitung (ca. 10 Minuten)
Zunächst das Wasser im Wasserkocher erhitzen. Den Couscous in eine Schüssel geben und mit Zucker und etwas Zimt vermischen. Das kochende Wasser dazu geben, alles gut verrühren und abgedeckt für 5 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit den Apfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Apfelstücke, Mandeln und Rosinen unter den durchgezogenen, noch heißen Couscous mischen und nochmals mit Zucker, Zimt und ggf. etwas Zitronensaft abschmecken. Den Couscous noch heiß und evtl. mit etwas Honig servieren.
Wer sich etwas mehr Arbeit machen möchte, der röstet die Mandeln kurz an und schwitzt die Apfelstücke mit etwas Zitronensaft und Zimt an bevor diese untergemischt werden. Der Couscous lässt sich ohne Probleme bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wer den Couscous nicht kalt essen möchte, der kann diesen kurz in der Mikrowelle erhitzen und dann servieren.