Wer wie ich eine Woche lang jeden Tag Pasta essen könnte, der kommt auch an den Klassikern wie Napoli, Bolognese oder in diesem Fall Carbonara nicht vorbei. Für viele sind Spaghetti Carbonara ein Gericht, das man mal eben aus dem FF zaubern kann. Für diejenigen die nicht zu die sich zum ersten Mal an Carbonara versuchen oder noch etwas unsicher sind, stelle ich gerne mein persönliches Rezept zur Verfügung.
Zutaten (für 4 Personen)
400 g Spaghetti
50 g Parmesan
100 g mittelalter Gouda
125 g Speckwürfel
150 ml Sahne
1 mittelgroßes Ei
Schwarzer Pfeffer
Zubereitung (ca. 15-20 Minuten)
Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen. Währenddessen den Parmesan und den Gouda reiben und bei Seite stellen. Das Ei und die Sahne verquirlen und ebenfalls auf Seite stellen. In einer Pfanne die Speckwürfel in etwas Öl anbraten bis sie knusprig sind. Die Nudeln abgießen, wieder zurück in den Topf geben und die Ei-Sahne Mischung darüber verteilen. Alles gut vermischen. Den Käse nach und nach dazu geben und unterrühren bis er schmilzt. Zu Letzt den Speck über den Nudeln verteilen und nochmals alles gut durchmischen. Wer wegen dem rohen Ei skeptisch ist, der kann die fertige Mischung nochmal bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten nachgaren. Dabei sollte aber unbedingt regelmäßig durchgemischt werden, da das Ei sonst zu sehr stockt und die Nudeln verkleben. Dieser Schritt ist aber nicht zwingend notwendig, ich lasse das nachgaren meistens weg und hatte bis jetzt noch keinerlei Probleme damit.
Die fertigen Spaghetti Carbonara mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen und ggf. mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen. Man sollte die Pasta unbedingt frisch genießen, aufgewärmt schmecken die Spaghetti Carbonara nicht einmal halb so gut.