Spätzle mit Champignon-Rahm-Geschnetzeltem


Definitiv kein Rezept für den kleinen Hunger, aber der große Hunger lässt sich damit bestens stillen. Meiner Meinung nach gehören Rahmspätzle zu den Klassikern der deutschen Küche, da darf meine persönliche Variante nicht fehlen. Wer die Spätzle auch selber machen möchte, der findet eine Anleitung dazu bei meinem Rezept für Bärlauch Spätzle -den Bärlauch und das Öl kann man einfach weg lassen und man erhält klassische Spätzle-. Kleiner Tipp: Wer etwas extra Pfiff in der Sauce haben möchte, der ersetzt den Schluck Milch einfach durch einen trockenen Weißwein!

 

Spätzle an Champignon-Rahm-Geschnetzeltem

 

Zutaten für 4 Personen

400 g Spätzle

350 g Geschnetzeltes

300 g Champignons

1 Zwiebel

200 g Schmand

ein guter Schluck Milch

2 EL Frischkäse

Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence und Knoblauchpulver

Zubereitung (ca. 30 Minuten)

Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden, die Zwiebel fein würfeln. Die Spätzle nach Packungsanweisung zubereiten. Während die Spätzle kochen bzw. braten, in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Fleisch darin von beiden Seiten anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch sollte man möglichst selten wenden, dann bleibt es schön zart. Welches Fleisch man nimmt ist reine Geschmackssache. Ich nehme meisten Rinder- oder Putengeschnetzeltes, man kann aber genauso gut auch Schwein nehmen. Anschließend die Zwiebel und die Champignons in die Pfanne geben und für 2-3 Minuten mitbraten. Einen Schuss Milch in die Pfanne geben -etwa so viel, dass der Pfannenboden bedeckt ist- und diese etwas einkochen lassen. Den Schmand und den Frischkäse unterrühren bis eine cremige Sauce entsteht. Abschließend wird die Sauce mit Kräutern der Provence, Salz, Pfeffer und etwas Knoblauchpulver abgeschmeckt. Wer möchte kann statt Kräuter der Provence auch frische, fein gehackte Petersilie nehmen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s