Schwarzwurzel Schnitzel


Schwarzwurzel zählt ehrlich gesagt zu dem Gemüse, von dessen Existenz ich lange nicht wusste. Erst vor ein paar Jahren habe ich das allererste Mal Schwarzwurzel probiert. Als wir für unser Weihnachtsessen einen Hirschbraten machen wollten, brauchten wir laut Rezept eine frische Schwarzwurzel. Natürlich gab es die frischen Schwarzwurzeln nur in der 500 g Packung weshalb nach dem Weihnachtsessen immer noch gut 450 g Schwarzwurzel übrig waren. Meine Tante brachte mich auf die Idee, die Wurzeln zu panieren und wie Schnitzel zu braten. Und da das Ergebnis mehr als lecker war, gibt es jetzt für Euch das Rezept!
Kleiner Tipp meinerseits: Tragt auf jeden Fall Handschuhe beim Schälen und Schneiden der Wurzeln, ansonsten gibt es eine Riesensauerei und es dauert eine kleine Ewigkeit bis Eure Hände wieder sauber sind. Nach dem Blanchieren kann man die Wurzeln dann aber auch gut ohne Handschuhe weiterverarbeiten. Die angegebene Menge ist übrigens als Beilage bspw. zu Kartoffeln oder Ofengemüse ausgelegt.

 

Schwarzwurzel Schnitzel

Zutaten (für 4 Personen)

450-500 g Schwarzwurzel

1 Ei

70 g Semmelbrösel

30 g Parmesan

1 TL Petersilie

Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung (ca. 30 Minuten)

Die Schwarzwurzel schälen und in Stücke schneiden. Ich habe die Wurzeln hierzu einmal halbiert und aus den Hälften ca. gleich große Stücke geschnitten. Die Schwarzwurzel für 2-3 Minuten im kochenden Wasser blanchieren. In einem Suppenteller das Ei verquirlen. Daneben in einem flachen Teller Semmelbrösel, Parmesan, Petersilie und Gewürze mischen. Die Schwarzwurzeln nun erst im Ei und dann in der Panade wälzen. In einer Pfanne Öl erhitzen (dieses sollte den kompletten Pfannenboden bedecken). Die panierten Schwarzwurzelstücke in das heiße Öl geben und von beiden Seiten braten, bis die Panade goldgelb ist. Fertig sind die Schwarzwurzelschnitzel. Besonders gut passt übrigens ein frischer Knoblauch-Joghurt Dip zu den Gemüse Schnitzeln.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s