Schnelle Flammkuchentaschen


Wenn Besuch ansteht darf Fingerfood bei mir auf keinen Fall fehlen. Ich liebe Snacks und Fingerfood und neben dem 0815 Klassiker (Gemüsesticks und ein schneller Quarkdip) darf eine Blätterteigkreation nur selten fehlen! Zugegeben das klingt jetzt etwas langweilig, aber nichts ist so vielfältig einsetzbar wie Blätterteig. Egal ob Pesto Blätterteigschnecken, Burekas mit Spinat-Garnelen Füllung oder doch eher Blätterteigtaschen mit Ziegenfrischkäse und Trauben es gibt so viele Möglichkeiten…so viele das ich mit ständig neuen Variationen um die Ecke komme.
Hier also meine neuste Kreation: schnelle Flammkuchentaschen. Super einfach zu machen, super lecker und Ruckzuck fertig! Für die Füllung orientiere ich mich an einem klassischen Flammkuchen Elsässer Art, aber wie auch bei Flammkuchen kann man hier prima vegetarische Füllungen kreieren.

Zutaten

2 Rollen Blätterteig
1 Becher saure Sahne
125 g Speckwürfel
4 Frühlingszwiebeln
50 g geriebener Käse
Salz, Pfeffer, Muskat
Etwas Milch

Zubereitung (ca. 40 Minuten)

Zunächst Kreise aus dem Blätterteig ausstechen (ich habe hierzu ein Glas genommen). Die Hälte der Kreise auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech platzieren. Nun geht es an die Füllung. Die Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Saure Sahne, Speckwürfel, Käse und Frühlingszwiebel in eine Schüssel geben und gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Je ca. 1 TL Füllung auf die Blätterteigkreise geben. Die übrigen Blätterteigkreise nehmen und als Deckel auf die Füllung legen. Die Ränder der oberen und unteren Blätterteigschicht rundum mit einer Gabel zusammendrücken. Die Taschen nun mit etwas Milch bepinseln und für ca. 20 Minuten in den auf 200° vorgeheizten Ofen geben und goldgelb ausbacken.
Fertig sind die schnellen Blätterteig Flammkuchentaschen. Diese können direkt heiß serviert werden, oder man lässt sie auf einem Kuchengitter auskülen und serviert sie auf Zimmertemperatur.