Pizza Twister


Ein wunderbarer Snack für die Mittagspause, für die nächste Feier oder auch einfach so für den kleinen Hunger Zwischendurch. Die Pizza Twister sind super einfach und schmecken unglaublich gut. Außerdem eignen sich die Twister prima als Verwertung von übrig gebliebenem Pizzateig. Ob man für die Pizza Twister fertigen Pizzateig verwendet oder selbst welchen macht bleibt jedem selbst überlassen. Das Ergebnis ist gleichermaßen lecker. Wer den Teig selber machen möchte findet dazu auch direkt ein einfaches Rezept auf meinem Blog-> einfacher Pizzateig.

 

Pizza Twister

Zutaten (für ca. 6-8 Twister)

Pizzateig

150 ml passierte Tomaten

Belag nach Wahl

100 g geriebener Käse

Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und italienische Gewürze

Zubereitung (ca. 25 Minuten)

Den Pizzateig gleichmäßig zu einem Rechteck ausrollen. Die passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und den italienischen Gewürzen abschmecken. Die Soße auf der einen Hälfte des Teiges verteilen. Hierbei möglichst keine Ränder lassen, sonst entstehen im später trockene Stellen. Den Käse und den Belag gleichmäßig auf dem mit Soße bestrichenen Teig verteilen. Bei dem Belag kann man alles nehmen was schmeckt, es sollte lediglich recht klein geschnitten sein. Den Käse auf dem restlichen Belag verteilen. Die „trockene“ Teighälfte über die belegte klappen und die Ränder etwas aneinander drücken. Mit einem Messer werden nun aus dem Teig 6-8 gleichgroße Stangen geschnitten. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Die einzelnen Stangen werden nun verdreht, sodass die Twister Form entsteht. Im Ofen werden die Pizza Twister nun für 15-20 Minuten bei 200° Ober/Unterhitze auf dem mittleren Blech ausgebacken.

Kleine Abwandlungsmöglichkeit: statt der klassischen Tomatensoße kann man die Twister auch mit Pesto bestreichen. Dazu passen Mozzarella und getrocknete Tomaten. So erhält man eine herrlich mediterrane, vegetarische Variante.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s