Pizzateig ist eigentlich so simpel, trotzdem hab ich eine halbe Ewigkeit lieber in der Pizzeria Pizza gegessen, anstatt mich selbst daran zu wagen. Zwar habe ich immer noch keinen Steinofen und somit einen Nachteil gegenüber den Pizzerien, aber ein guter Teig macht unheimlich viel aus und ist schlichtweg Grundlage für eine richtig gute Pizza. Das Rezept ist übrigens ein reines Grundrezept -sprich daraus lässt sich nicht nur klassische Pizza oder Pizza-Calzone zaubern sondern bspw. auch Pizza Twister und und und.
Das Schöne an dem Teig ist, dass er unfassbar simpel ist, gerade mal aus 4 Zutaten besteht und quasi geling sicher ist. Also ran an den Teig! Auf dem Foto seht ihr übrigens auch direkt meine Lieblingspizza. Eine Tomatensauce als Basis, guter Mozzarella und nach dem Backen dann hauchdünner Parma Schinken und Burrata als Belag. Als vegetarische Variante kann ich die Kombination aus Spinat, Feta und getrockneten Tomaten empfehlen. Aber der Fantasie sind natürlich keine Grenzen gesetzt was das Belegen angeht. Lasst es euch schmecken.
Zutaten (für 2 Bleche Pizza)
500 g Mehl
8 g frische Hefe
300 ml warmes Wasser
2 TL Salz
Zubereitung (ca. 15 Minuten + 2 Stunden Ruhezeit)
Die Hefe in das warme Wasser bröseln und umrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Das Mehl mit dem Salz mischen und in eine Rührschüssel geben. Ich persönlich nehme ganz gerne Dinkel- oder Dinkelvollkornmehl, man kann aber auch ganz klassisch bei Weizenmehl bleiben. Die Hefe-Wassermischung zu dem Mehl geben und das Ganze mit dem Knethaken für mindestens 10 Minuten kneten. Durch das längere Kneten wird der Teig schön geschmeidig und bleibt auch nicht mehr am Schüsselrand kleben. Die Schüssel mit einem sauberen Tuch abdecken und für mindestens 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen. Und das mindestens kann man hier wörtlich nehmen. Ich habe den Teig schon einmal mittags zubereitet, bis abends gehen lassen und dann erst weiterverarbeitet – das war überhaupt kein Problem.
Den Teig nun auf die gewünschte Dicke ausrollen und nach Belieben belegen. Wird der Teig als klassische Pizza gebacken kann man mit 10-15 Minuten Backzeit bei 200° rechnen. Wer lieber eine Calzone haben möchte, der sollte die Pizza mindestens für 20 Minuten bei gleicher Temperatur im Ofen lassen.