Ob als Abwechslung auf dem Grill oder zu Ofen Wedges oder Focaccia mit Mozzarella und Basilikum, der gebackene Feta ist immer eine gute Wahl. Außerdem ist er für Vegetarier geeignet, vorausgesetzt man achtet darauf Feta mit mikrobiellem Lab zu verwenden. Die Zubereitung ist denkbar einfach und man hat schnell etwas Leckeres auf dem Teller.
Zutaten
1 Stück Feta
2 Tomaten
2 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung (ca. 20 Minuten)
Den Feta in einer Grillschale, einer Auflaufform oder einem Alu-Schiffchen platzieren. Da der Käse schon recht salzig ist braucht man ihn kaum noch würzen, etwas Pfeffer und Salz genügen schon. Den Knoblauch sehr fein würfeln und mit dem Olivenöl vermischt auf dem Feta verstreichen. Die Tomate waschen, würfeln und über dem Feta verteilen. Die Frühlingszwiebel ebenfalls waschen, in Ringe schneiden und über dem Feta verteilen.
Den Feta kann man nun entweder abgedeckt auf dem Grill zubereiten oder für ca. 10-15 Minuten im Ofen bei 200° Ober/Unterhitze backen.