Blitz Dinkelbrot


Das perfekte Brotrezept, wenn es schnell gehen muss oder wenn man einfach keine Lust oder Zeit hat lange in der Küche zu stehen. Wer das Brot vom Bäcker nicht mehr sehen kann und sich immer schon einmal selbst daran versuchen wollte Brot zu backen, für den ist das Rezept ebenfalls bestens geeignet. Bis jetzt ist mir das Brot immer gelungen, selbst wenn ich Zutaten abgeändert oder auch vergessen und erst ganz zum Schluss in den Teig eingearbeitet habe, dass heißt das Brot ist so ziemlich geling-sicher.

 

Dinkelbrot

Zutaten

550 g Dinkelmehl Typ 1050

500 ml lauwarmes Wasser

1 Würfel frische Hefe

50 g geschrotete Leinsamen

100 g Sonnenblumenkerne

60 g 3-Korn Flocken

2 EL Essig

2-3 TL Salz

Zubereitung (ca. 80 Minuten)

In dem lauwarmen Wasser den Hefewürfel einrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat. Das Mehl mit dem Salz, den Leinsamen, den Sonnenblumenkernen und den 3-Korn Flocken -alternativ kann man auch Haferflocken verwenden- in einer Schüssel vermischen. Die Hefe-Wasser-Mischung dazu geben und alles gut mit dem Knethaken verarbeiten. Den Essig –am besten Fruchtessig- ebenfalls dazugeben und mit verrühren.

Den fertigen Teig in eine gut gefettete Kastenbackform geben und mit 3-Korn Flocken bestreuen. Die Kastenform in den kalten (!) Ofen stellen und für 60 Minuten bei 200°C Ober/Unterhitze backen. Hierbei –wenn möglich- immer mal wieder ein paar Tropfen kaltes Wasser auf das Brot spritzen. Nach den 60 Minuten wird das Brot aus der Form genommen und wandert dann nochmals für 10 Minuten zum nachbacken in den Ofen. Beim nachbacken sollte man eine Schüssel mit kaltem Wasser in den Ofen stellen, damit das Brot schön knusprig wird. Anschließend muss das Brot nur noch etwas auskühlen und ist dann auch schon verzehrfertig.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s