Perfekt als Snack zwischendurch oder für den nächsten Geburtstag mit herzhaftem Fingerfood. Das Zwiebelbrot ist im Handumdrehen gebacken und auch die Zubereitung vom Teig ist mehr als simpel. Je nach Geschmack kann man das Brot in der vegetarischen Variante backen, oder aber man fügt noch ein paar Speckwürfel hinzu. Ich persönlich backe immer beide Varianten auf einmal. Eine Hälfte des Teiges lasse ich also ohne Speck, in die zweite wird von Hand noch welcher eingeknetet. Der Teig passt von der Menge her genau in eine Kastenform.
Zutaten
500 g Dinkelmehl
500 g Quark
1 ½ Pck. Backpulver
2 TL Salz
100 g Röstzwiebeln
2 Eier
50 g Speckwürfel (optional)
Etwas Butter für die Form
Zubereitung (ca. 50 Minuten)
Alle Zutaten bis auf die Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Die Eier einzeln dazu geben und unterrühren. Der Teig ist relativ trocken, weshalb ich meistens noch einmal von Hand weiterknete. Wer Speckwürfel miteinarbeiten möchte, der kann dies nun tun. Den Ofen auf 190°C vorheizen. In der Zwischenzeit die Kastenform mit der Butter fetten und den Teig darin platzieren. Das Brot wird nun für 35 Minuten bei Ober/Unterhitze in der Form gebacken. Anschließend wird es aus der Form gelöst und kommt nochmal für 10 Minuten zum nachbacken in den Ofen. Dieser kann ruhig schon ausgeschaltet sein, die Restwärme sollte reichen.