Trinkschokolade


Schon seit einer gefühlten Ewigkeit liebe ich die Trinkschokolade, die man überall zu Kaufen bekommt. Es hat erstaunlich lange gedauert, bis ich gemerkt habe wie einfach ich selbst Trinkschokolade machen kann. Alles was man neben der Schokolade dafür braucht sind Holzlöffel und Plastikschnapsbecher. Das Schöne ist, die Trinkschokolade ist super einfach gemacht, lässt sich wunderbar durch Schokostreusel oder essbare Blüten aufhübschen und eignet sich dann auch prima als kleine Aufmerksamkeit. Da man für die Trinkschokolade sowohl weiße, helle als auch dunkle Schokolade nehmen kann halte ich das im Rezept eher allgemein. Kleiner Tipp: Spielt mit den Farben der unterschiedlichen Schokoladensorten.

 

Trinkschokolade

Zutaten (für ca. 13-15 Stück)

450 g Kuvertüre

Holzlöffel

Plastik Schnapsbecher

ggf. essbare Blüten oder Schokoraspel

 Zubereitung (ca. 5 Minuten + 1-2 Stunden auskühlen)

Die Kuvertüre im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Mit einem Teelöffel vorsichtig die geschmolzene Kuvertüre in den Schnapsbechern verteilen. Die Holzlöffel in der Mitte der Becher platzieren. Am besten lässt man die Becher für ein paar Minuten stehen bevor man die Holzlöffel hineinsteckt, dadurch härtet die Kuvertüre wieder ein wenig aus und die Löffel bleiben in der gewünschten Position. Wer möchte kann jetzt noch Blüten und Co. auf der Kuvertüre verteilen. Wer verschiedene Schichten machen möchte, der muss die einzelnen Schichten aushärten lassen, bevor die Nächste darüber gegossen wird.

Sobald die Kuvertüre voll ausgehärtet ist kann man die Schokolade vorsichtig aus den Bechern lösen. Im Zweifelsfall kann man die Becher einfach vorsichtig an der Seite einschneiden und aufbrechen.

Um die Trinkschokolade nun als Heißgetränk genießen zu können muss man 150-200 ml Milch erhitzen und die Schokolade darin schmelzen.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s