Schokokuchen


Schokokuchen ist einer dieser Klassiker, die nie alt oder langweilig werden. Jeder macht seinen Schokokuchen ein wenig anders und hier ist mal mein Standardrezept. Kleiner Tipp von meiner Seite, am besten schmeckt der Kuchen am Tag nachdem er gebacken wurde. Noch ein kleiner Tipp, wer doch etwas Abwechslung ins Spiel bringen möchte, der sollte entweder 1 TL Zimt oder aber 2-3 EL Kokosraspeln unter den Teig heben. Es bleibt ein Schokokuchen aber mit dem gewissen Etwas. Übrigens: wer es etwas weniger kalorienreich mag, der reduziert den Zucker auf ca. 200 Gramm und tauscht die Sahne einfach durch Milch aus.

 

Schokokuchen

Zutaten

125 g weiche Butter

250 g Zucker

1 Pck. Vanille Zucker

3 Eier

250 g Dinkelmehl

3 EL Backkakao

1 Prise Salz

50 g Chocolate Chunks

1 Pck. Backpulver

150 ml Sahne

Optional Zimt oder Kokosraspeln

 

Zubereitung (ca. 50 Minuten)

In einer Rührschüssel Zucker, Vanille Zucker, Salz und Butter schaumig schlagen. Die Eier einzeln dazu geben und unterrrühren. Backkakao, Mehl und Backpulver vermischen und in die Schüssel geben. Zu guter Letzt Chocolate Chunks und Sahne unterrühren. Den Backofen auf 180°C vorheizen. In der Zwischenzeit eine beliebige Backform fetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen. Ich habe mich für eine Kastenform entschieden.

Der Teig wird nun für 40-45 Minuten bei Ober/Unterhitze ausgebacken. Wer wie ich eine Kastenform verwendet, sollte den Kuchen nach 15 Minuten längs einmal einschneiden.

Nach der Backzeit den Kuchen 10-15 Minuten auskühlen lassen und anschließend aus der Form stürzen. Wer möchte kann den Kuchen nun mit Glasur oder Puderzucker verzieren.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s