Raffaello-Heidelbeer-Torte


Was ist an einem heißen Sommertag besser als eine kühle, fruchtig-frische Torte? Stimmt, mir fällt da auf Anhieb auch nichts ein. Deshalb war es auch nochmal Zeit für ein paar Experimente, um eine leckere Sommertorte zu kreieren. Dabei herausgekommen ist die Raffaello-Heidelbeer-Torte (Werbung da Markennennung, keine Bezahlung o.ä.). Die Kombination aus den säuerlichen Heidelbeeren, den sommerlichen Kokosflocken und der süßen Creme ist einfach himmlisch. Und frisch aus dem Kühlschrank hat man gleich noch eine leichte Abkühlung. Kleiner Tipp: Wer keine Heidelbeeren zur Hand hat oder diese nicht mag, der kann stattdessen auch eine Beerenmischung oder Himbeeren nehmen.

 

Raffaello-Heidelbeer-Torte

Zutaten

Für den Biskuitboden

4 mittelgroße Eier

100 g Zucker

1 Pck. Vanille Zucker

2 EL Mehl

1 geh. TL Backpulver

100 g Kokosflocken

Für die Creme

400 g Sahne

2 Pck. Sahnesteif

1 Pck Raffaello (8 zur Seite legen für die Deko)

100 g TK Heidelbeeren

250 g Quark

250 g Frischkäse

Ca. 6 EL Zucker

Kokosflocken zum dekorieren

Zubereitung (ca. 50 Minuten + 4 Stunden zum Ruhen/Auskühlen)

Zunächst wird der Biskuitboden gebacken. Hierfür Eier, Zucker und Vanille Zucker auf hoher Stufe für 3-5 Minuten schaumig schlagen bis eine schön fluffige Masse entstanden ist. Mehl, Backpulver und Kokosflocken mischen und von Hand unter die Zucker-Ei-Masse heben. Eine Springform einfetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen. Den Biskuit bei 175° Ober/Unterhitze im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene für 20 Minuten ausbacken. Den fertigen Biskuit vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Ist der Biskuit vollständig ausgekühlt kann man sich an die Tortencreme machen. Hierfür zunächst die Raffaello mit 2 EL Sahne mit dem Pürierstab zu einer Paste verarbeiten. Diese beiseitestellen. Die restliche Sahne mit 2 EL Zucker für einige Sekunden schlagen, Sahnesteif dazugeben und weiter schlagen, bis die Sahne fest ist. Quark, Frischkäse und Raffaello-Paste zu der Sahne geben und mit dem Handrührgerät oder einem Schneebesen zu einer glatten Masse verarbeiten. Die Tiefkühl-Heidelbeeren mit 1 EL Zucker mischen und von Hand unter die Tortencreme heben. Die Creme abschmecken und ggf. noch 2-3 EL Zucker hinzufügen.

Nun geht es ans Schichten. Wer möchte kann den Biskuit teilen und so eine mehrstöckige Torte kreieren. Den Biskuit auf einer Tortenplatte platzieren und einen Tortenring darum spannen. Die Tortencreme auf dem Biskuit verteilen -wer den Biskuit halbiert hat platziert nun noch den Deckel auf der Tortencreme. Die Torte wandert nun für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank damit die Creme fest wird. Anschließend kann die Torte mit den übrigen Raffaello und bspw. Kokosflocken oder Heidelbeeren dekoriert werden.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s