Der perfekte Snack für auf die Hand, sei es für die nächste Party oder aber für den gemütlichen Abend mit Freunden. Die Pizzabrötchen sind schnell gemacht und kommen immer gut an. Der garantierte Hit in jeder Runde. Wer das Ganze übrigens etwas fruchtiger und kalorienärmer gestalten möchte, der kann die Sahne durch 150-200ml passierte Tomaten ersetzen. Für eine vegetarische Variante einfach die Wurst weglassen und ggf. noch anderes Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Brokkoli hinzufügen.
Zutaten (für ca. 10 Brötchen)
10 Aufbackbrötchen
50 g Salami
100 g gekochter Schinken
1 rote Paprika
1 Dose Champignons in Scheiben
150 g Mais
150 g geriebener Käse
100 ml Sahne
3 EL Frischkäse
Salz, Pfeffer und italienische Kräuter
Zubereitung (ca. 30 Minuten)
Den Mais und die Champignons abtropfen lassen. Die Champignons in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel schon einmal den Mais und die Champignons mischen. Die Paprika waschen und würfeln. Salami und Schinken in Stücke schneiden. Alles in der Schüssel mit Sahne und Frischkäse vermischen. Den Käse dazugeben und untermischen. Alles mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken.
Die Aufbackbrötchen halbieren und auf einem Backblech platzieren. Kleiner Tipp: wenn man etwas von dem Brötchen-Inneren entfernt, sodass eine kleine Mulde entsteht, lassen sich die Brötchen besser mit der Pizza-Masse belegen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober/Unterhitze werden die Brötchen für 15 Minuten ausgebacken. Wer keine Aufbackbrötchen zur Hand hat, der kann stattdessen auch Toast oder Brot nehmen.