Perfekt als Fingerfood für die nächste Party oder den nächsten Abend unter Freunden. Das Partybrot ist schnell gemacht und kann je nach Geschmack abgewandelt werden. So gibt es bei dem Brot auf dem Foto z.B. eine Ecke ohne Paprika für eine Freundin die Paprika hasst und eine Ecke ohne Schinken für meine Schwester die diesen nicht verträgt. Und genauso kann man jede Ecke des Brotes individuell füllen. Deshalb sind die Zutaten unten auch nach Lust und Laune austauschbar. Bei der Wurst kann man nach Lust und Laune Salami, gekochten Schinken, rohen Schinken oder auch Hühnchenbrust verwenden. Wer Gemüse im Brot haben möchte kann Paprika, frische Champignons oder auch Tomaten nehmen.
Zutaten (für 1 Brot)
1 Brot nach Wahl
3 EL Olivenöl
1 EL gehackte Petersilie
200 g Käsescheiben
100 g Wurst nach Wahl
100 g Gemüse nach Wahl
Salz
Zubereitung (ca. 30 Minuten)
Das Brot quer und längs bis auf 1 cm einschneiden. Mit Alufolie ein kleines Boot falten und das Brot darin platzieren. Das Olivenöl mit der Petersilie und etwas Salz mischen. Die Ölmischung über dem Brot verteilen, hierbei sollte man darauf achten, dass man die einzelnen Reihen erwischt und überall etwas Öl landet. Wurst, Käse und Gemüse in Streifen schneiden. Das Brot nun nach Belieben mit Wurst, Käse und Gemüse füllen.
Das Partybrot wird nun für ca. 15-20 Minuten bei 200° C Ober/Unterhitze ausgebacken.
Sollte man das Brot nicht ganz verbrauchen kann man es im Kühlschrank lagern und einfach am nächsten Tag nochmal für 5-10 Minuten im Ofen lassen. So schmeckt es fast wie frisch zubereitet.